Soooo, da haben wir das Spiel in Doofmund dann auch hinter uns gebracht und unserer Manschaft wurden wieder einmal ganz klar die Grenzen aufgezeigt Als wenn es nicht schon genug ist das wir uns diesen Fußball jetzt schon die letzten 15 Jahre ansehen müssen, nein viel mehr wird jetzt vor den Spielen nur noch diskitiert wie hoch wir verlieren und von den eigenen Fans manch einer vor dem Spiel schon 8:1 und mehr auf des Gegner Sieg wettet Es ist schon traurig wenn man sich damit zufrieden gibt das eine Niederlage nicht zu hoch ausfällt Blümchen Fußball und Fans mit immer weiter sinkenden Ansprüchen So macht man sich in ganz Deutschland nur lächerlich
Wie schön das hier auch noch Leute antworten Ich habe schon gedacht wir sind hier auf Schalke "Nur ansehen, nicht schreiben" ach neee anfassen Es wäre schön wenn sich hier auch mal die anderen wieder melden würden, oder seid ihr schon alle im Winterschlaf
also ich muss ehrlich sagen, dass ich auch nicht umbedingt an einen sieg geglaubt habe. aber mich auch nicht von anfang an damit abgefunden habe mit leeren händen nach hause zu fahren. wie sollen die 11 aufm platz denn auch gewinnen, wenn nichtmal die fans daran glauben? schlechtere motivation gibt es ja wohl nicht.
Und was Du sonst noch sagen wolltest Das kann ich Dir sagen Du wolltest mir sagen das wir am Freitag oder Samstag Muscheln essen gehen Dann können wir auch direkt einmal bequatschen wie wir die Fußballlose Zeit überbrücken z.B. mit der DEG, KEC, NEC oder den Pinguinen
Zitat von Schwaadlappeficken und was ich sonst noch sagen wollte
Aufstand der Wirtschaft Norbert Kox, Aufsichtsrat beim Hauptsponsor Postbank-Versicherungen, geht mit den Verantwortlichen in Mönchengladbach hart ins Gericht. "Borussia wird geführt wie ein Kaninchenzüchterklub. Wir haben ein ehrenamtliches Präsidium, einen Aufsichtsrat mit Abteilungsleitern, die sich um Tischtennis und Handball kümmern und darüber hinaus mit einigen Herren, die vom Präsidium gerne gesehen werden“, sagte er dem "Express".