was kann ich dazu sagen, ohne dass es zensiert wird?
Fakt ist, IHR habt es verbockt... (Schön dass das jetzt mal jemand anderes war und nicht immer ich ). Den Karren jetzt noch aus dem Dreck zu ziehen, ist bei dem Zeitfenster nahezu unmöglich (wollt ich immer schonmal schreiben!!!). Wenn ich mir überlege, dass der Präsi das Fußballturnier fast nebenbei organisiert hat und Ihr beiden zu Zweit wart... (Geil, oder )... Ich setze mal voraus, dass Euch das höchst peinlich ist, alles andere wäre eine Schande (wird immer besser )... ich gehe nicht davon aus, dass Ihr die Schuld auf irgendwelche Veranstalter oder Verleiher/ Vermieter schiebt..., da Ihr ja genug Zeit hattet und einfach zu spät angefangen habt (Höhepunkt erreicht, ich zitter gerade vor Extase )
Dann probiere ich es mal mit ein paar konstruktiven Vorschlägen.
Die Familiefeier in den Herbst zu verschieben finde ich gut. Es gibt ja schließlich auch noch schöne Spätsommertage. Muss man nur Glück haben ansonsten gib es warme Kleidung.
Und für Samstag wäre ich für die Düsseldorfer Altstadt zu begeistern.......
1. Ich find es sehr schade, dass unser Sommerfest ins Wasser fällt, wobei ich hier Niemandem einen Vorwurf mache. Ich weiss aus eigener Erfahrung wie schwer es ist im Sommer kurzfristig einen geeigneten Grillplatz zu finden..... Scheiße passiert ! Jetzt heißt es schnell eine Alternative finden......
2. Was können wir tun? Skihalle - Gefällt mir nicht. Altstadt - Grundsätzlich ganz gut, waren wir allerdings schon ziemlich häufig..... Grillen am Rhein - Mauris Einwand Grillen am Rhein sei zu gefährlich und im schlimmsten Fall ziemlich teuer kann ich nicht teilen. Bin mir gar nicht sicher, ob es wirklich verboten ist. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass gleich beim ersten Vergehen ein Bußgeld fällig wird, wahrscheinlich wird erst einmal eine Verwarnung oder ein Verweis erteilt. Also kein Grund zur Panik, lasst und am Rhein Grillen....
Sollte sich das OK für eine andere Wahl entscheiden, trage ic diese selbstverständlich als Präsident mit.....
Also, ich hatte mal mit dem Stephan darüber gesprochen wie es aussieht mit dem grillen am Rhein und er sagte mir, das die Polizei es gerade noch duldet. Nur die Wasserschutzpolizei könnte Verwarnungen oder Bußgelder aussprechen. Wie gesagt sowas kann generell gut gehen.
Wenn die anderen diese Lösung Befürworten wäre ich damit einverstanden. Nur dann sollte dies sofort entschieden werden.
Grillen am Rhein ist grundsätzlich verboten! Allerdings wird es von der Polizei meistens geduldet. Anders sieht es das Ordnungsamt, die bestehen darauf das mit einem richtigen Grill gegrillt wird, das heisst kein lagerfeuer bzw. offenes Feuer, es darf sich keiner beschweren und es darf nichts verschmuzt oder beschädigt zurückgelassen werden. Zwischen Stürzelberg und Zons ist Grillen wegen des Wasserschutzgebietes komplett verboten!! Werden wir dort erwischt kostet das bis zu 1000,- Euro, auch schon beim ersten mal!!
Mir würden die Vorschläge Altstadt oder Skihalle besser gefallen.
Altstadt hört sich auch gut an... skihalle finde ich nicht ganz so prickelnd.
bin da eigentlich flexibel, denke nur an unsere familienväter etc. die am samstag ihre familie mit eingeplant hatten... die müssten natürlich umdisponieren.
Wenn die Entscheidung auf die Skihalle fällt bin ich nicht mit von der Partie, beim grillen und der Altstadt wäre ich dabei.
Es wäre nur schön wenn dort bald eine Entscheidung getroffen würde, da ja gegebenenfalls noch ein wenig organiesiert werden muss (Grill, Kohle, Grillzeug, Getränke, usw.)
So, wir werden morgen in die Altstadt fahren!! Die Alternative zum Grillen am Rhein ist kurzfristig nicht zu bewältigen. Organisatorisch würde es mehr zum Chaos führen, da Tische, Stühle, ein Grill usw herangeschaft werdenmüßte. Da es für die Damen auch keine WC Möglichkeiten gäbe wäre dies schon nicht OK.
Wir werden das Grillen mit der Familie in den September bis Anfang Oktober verschieben.
Hierzu wäre es Vorteilhaft, wenn jedes Mitglied einen Termin sagen könnte. Bestimmte Leute werden immer können, aber auf die Schichtler würde ich schon gerne Rücksicht nehmen. Dabei meine ich Daniel, Stephan, Karsten.
Wir werden für die Altstadt auch nur einen Betrag von 100€ zur Verfügung stellen, wenn damit alle Einverstanden sind. Ich will das hier nicht alleine Entscheiden.
Wir treffen uns um 19.00 Uhr in Nievenheim und fahren dann mit der bahn.
Sollten noch Fragen sein, schreibt es hier rein.
Nochmals, es tut mir und den Stephan leid, das es so gelaufen ist, aber uns können auch nun mal Fehlschläge passieren.
Termine unserer Borussia im September und Oktober:
schade habe das Sommerfest total verpeilt. Genauso wie den Sonntag war ja leider so voll das ich noch nichtmal das Spiel mitbekommen habe. Wenn ich irgend jemanden nicht begrüßt haben sollte tut es mir leid. Weiß eigentlich gar nix mehr von den Sonntag. War wohl noch nie so desorientiert wie an den Tag. Werde mir in Zukunft besser erst nach dem Spiel einen nehmen.
Mit der Verschiebung in den Herbst fände ich in Ordnung. Skihalle ist absolut nicht mein Ding. Grillen hört sich immer gut an, aber an Stellen, wo es untersagt bleiben sollte? Hört sich nicht so prickelnd an, wenn mit Strafen gedroht werden. Außerdem könnte es auch noch rein theoretisch zu einem sehr trockenen Spätsommer kommen (was ja schon passiert ist), dann wäre die Brandgefahr um ein vielfaches höher. (Jetzt kommen bestimmt die Kommentare - so ein Klugscheißer und Pessimist *lol* ) Altstadt hört sich auch sehr gut an. Ich war des letzte Mal in der Düsseldorfer Altstadt vor über 30 Jahren (während meiner Lehrzeit).
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ihr wart ja schon in der Altstadt oder etwa nicht? Bin irgendwie total neben der Mütze.
Ja ja, so weit ist das schon mit Uns gekommen. Dieses Jahr kein Sommerfest mehr und keine Versmmlung mehr Und das Jahr ist noch so lang Wo führt das alles noch hin