Borussia-Tour Saison 2007/2008 Zweite Fußball-Bundesliga
16.06.07
Da ich als Borussia-Fan jetzt das letzte halbe Jahr, oder vielleicht auch die ganze letzte Saison, nur gelitten habe, und es wirklich sehr, sehr weh getan hat mit anzusehen was mit unserem sogenannten Team passiert ist, mache ich mir schon manchmal ein wenig Gedanken warum man sich das mindestens alle zwei Wochen immer wieder antut! Ich kann auch nicht wirklich sagen warum.Weil man leiden gewohnt ist? Ne glaube ich nicht. Vieleicht weil es einem Spaß macht sich selbst so zu quälen und sich den Mist auf unserem grünen Rasen bis zum bitteren Ende immer wieder anschaut? Hoffe ich doch mal nicht. Es könnte ja auch was ganz anderes sein!! Vieleicht hat man ja die Raute wirklich im Herzen, oder zumindest ist das Herz rautenförmig! Als mein Vater mich in den 80ern das erste mal mit auf den Bökelberg genommen hat fing meine Liebe zu diesem immer noch großen Verein stetig an zu wachsen. Ich kann mich noch wage daran erinnern wie ich als kleiner Junge Samstags Nachmittags bei meinen Eltern im Garten saß, voll eingekleidet in Gladbach-Montur, und wenn es zum Teil sebstgemalte Fanartikel waren, das Radio am Ohr, und WDR 2 an! Ich saugte alles auf und verfolgte jedes Spiel und jede Sekunde MEINER Fohlen-Elf! Ich glaube als mein Vater mich das erstemal mit zum "Berg" mitgenommen hatte konnte er noch nicht ahnen wie oft ich und mein 4 Jahre älterer Bruder noch zum Bökelberg und zu unzähligen Auswärtssspielen fahren würden! Hätte er das geahnt, er hätte uns wahrscheinlich niemals mitgenommen!! Gut das er uns mitgenommen hat! Dieser Verein hatte damals das gewisse etwas. Zwar waren damals die ganz großen sportlichen Zeiten schon vorbei, aber die Mannschaft hatte Herz, sie lebte, sie hatte eine Seele! Bruns, Rahn, Herlovsen, Kraus und wie sie alle hießen, waren vieleicht nicht die allerbesten Fußballer,aber sie hatten was besonderes, sie hatten Charakter!! Man konnte sich mit ihnen voll identifizieren. Und dann erst die Nordkurve!!! Zwar habe ich meine Fanfußballeriche Laufbahn auf dem Bökelberg im Block 23 begonnen, aber die Borussia-Fans haben mich schon damals begeistert. Die Kurve stand immer wie eine Wand hinter IHREM Team, auch wenn es mal schlecht aussah wurde die Manschaft bis zur letzten Sekunde 100%ig unterstützt. Und sollte es mal nicht reichen, so wurde die Kritik gegenüber dem Team erst nach dem Abpfiff geäußert, und die war dann auch noch halbwegs konstruktiv. Alles das hat aus mir den Fan gemacht der ich heute bin! Ich stehe 100%ig zu meinem Verein, in guten wie in schlechten Zeiten!! Allerdings hat die Anhäufung von sovielen Söldnern in den letzten Jahren, und auch die zum Teil haarsträubende Fehlplanung gewisser Personen im Verein ( oder auch nicht mehr im Club), die Fanseele sehr strapaziert! Ein Abstieg ist nicht wirklich ein Genickbruch, auch wenn es nicht gerade schön ist, aber viel schlimmer ist die Tatsache wie er zustande gekommen ist. Ich möcht hier keine Analyse oder ein Statment abgeben zu unserem Abstieg, da kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen! Außerdem haben wir die 2te Liga schonmal durchgemacht, und das haben wir auch überlebt. Schlimm fand ich aber mit anzusehen wie wehrlos man sich in den letzten Spielen seinem Schicksal hingegeben hat! Bis auf 2 bis 3 Ausnahmen gab es keine Gegenwehr. Und jetzt gehen sie alle, und wer bleibt, WIR!!!! Und genau so muß es auch sein. Oder sollen wir jetzt unseren Verein wechseln nur weil unser Verein jetzt im Unterhaus spielt? Wie soll das denn funktionieren, soll ich mir mein Herz rausreißen. Niemals!! Ich sage mir jetzt "JETZT ERST RECHT"!!! Sollen die Bayern Meister werden und die anderen sich um die Fleischtöpfe streiten, ich werde das bleiben was ich immer schon war, Borusse!! Ich habe mir diese Saison vorgenommen ALLE Spiele der zweiten Liga zu fahren, eine Heimdauerkarte besitze ich schon seid Ewigkeiten, und die Auswärtsdauerkarte wird jetzt dazukommen! Scheißegal welche Liga, ich liebe meinen Club und stehe voll hinter ihm! Den neuen Spielern werden wir alle eine fäire Chance geben, und den alten die sich zu uns bekennnen werden wir es gleich tuen!! Ich kann nicht vorhersagen wie die Saison läuft, und mein Gefühl meint eher, das wir mit dem Aufstieg dieses Jahr in der 2ten Lige nicht wirklich viel zu tuen haben werden, nichtsdestotrotz wie heißt es so schön, "Die Hoffnung stirbt zuletzt, der Stolz nie!!"!!, also auf gehts. Ich werde erstmal meinen alten 4er Golf,( 75 Ps 135000km gelaufen) auf Vorderman bringen mir ein tragbares Navi , ein CD-Radio und ein paar Boxen einbauen. Einen Schlafsack und eine Tasche mit dem nötigsten in den Kofferraum,( natürlich auch ein paar Notbier), legen, und denn mal schauen wo es als erstes hingeht!
So, langsam wird es ernst! Die Saison beginnt in anderthalb Wochen Montagsabends mit einem Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Aber erstmal steht am Wochenende das schwere Pokalspiel beim VFL Osnabrück für unsere Borussia an. Da haben wir ja noch ne Rechnung offen Letztes Jahr haben wir dort in der zweiten Pokalrunde kläglich verloren, und meiner Meinung nach ging es von diesem Spiel an stetig bergab mit unserer Borussia! Das Ergebnis ist uns ja allen noch bekannt! Vieleicht starten wir ja mal mit einem positiven Erlebnis in die neue Saison, dann wäre wahrscheinlich alles möglich! Aber nicht vergessen, auch verlieren können wir das Spiel, und auch dann geht das Leben weiter! Mal schauen was es gibt. Auch für uns fängt damit die erste Tour der Saison 07/08 an. Wir ( mein Bruder, Marcus Bebber und Lars Lanzke) treffen uns am Samstag-Morgen um 9 Uhr bei meinen Eltern und machen uns dann auf den Weg zur Bremer Brücke in Osnabrück. Ach ja warum wir so extrem früh losfahren wollen, da müßt Ihr mal den Marcus fragen, der hat Panik wegen Ferienende! Wahrscheinlich sind wir dann schon um halb zwölf mittags in Osnabrück und müssen uns die Zeit mit Bier totschlagen. Na egal, mal schauen was die Tour so bringt. Werde mich während der Tour aud jeden Fall hier melden, und bestimmt mal einen Gastschreiber vorstellen können! Ach, was mir noch einfällt. Es ist sehr schön zu sehen, das es endlich mal wieder eine positive Grundstimmung unter den Borussen-Fans zu geben scheint. Alle freuen sich auf den Saisonstart, auch wenn es die zweite Liga ist! Wir hatten das Sommerfest mit unserem Fanclub, und auch dort wurde endlich mal wieder sehr angenehm und konstruktiv diskutiert ( nach natürlich Literweise leckerem Bier)!!
04.08.2007
Pokalspiel erste Runde VFL Osnabrück-Borussia Mönchengladbach 15:30 Stadion an der Bremer Brücke (Osnatel-Arena)
Zuaschauerzahl: 18500 (ausverkauft)
Tor: 0:1 Marin (69Min)
Es ist endlich soweit, wir haben jetzt Samstag den 04.08.2007, haben uns um Zehn Uhr bei meinen Eltern getroffen (bis auf Marcus, der stand natürlich wieder im Stau)! Als er dann endlich ankam, der erste Schreck, Marcus kam mit nem Fiat Punto, so eine Dose, um gottes Willen! Na egal, ich muß ja nicht fahren und kann mich ganz dem Bierkonsum hingeben! So, nun haben wir schon den ersten Stau, also noch ein kaltes Bier. Lars sitzt mit ner Gladbachfahne neben mir und mein Bruder bittet mich gerade den Bericht "Jugendfrei" zu gestalten. Mache ich doch gerne.
Hi, hier ist der Lars,wollte auch mal meinen Senf abgeben. Ja nun hat uns der schöne Virus wieder,endlich geht`s wieder los.Noch vor drei Monaten lag alles in Scherben, und ich hätte nie im Traum daran gedacht mich heute wieder so auf Fußball und unsere Mannschaft zu freuen.Aber es ist halt:Herz vergeben,Herz verschenkt. Die Wunden der letzten Saison sind geleckt, und die Vorfreude und Hoffnung auf neue schöne Spiele überwiegt.Ferner ist es nicht nur ein 90-bzw.120-minütiges Spiel,daß die Freude so groß macht, sondern auch das Teilen der Leidenschaft mit den "Anderen". Sofort, wenn man ins "Auto" (also momentan sitze ich in einer italienischen Sardinenbüchse,naja auf jeden Fall weiß ich jetzt warum wir schon um 10:00 losmußten.die Höchstgeschwindigkeit liegt bei geschätzten 136,65 km/h;aber Markus muß greade genug für seinen Blitzpunto leiden) steigt,schwelgt man mit den Anderen in den schönen Anekdoten, daß gemeinsam erlebte, schöne und grausame Spiele.So jetzt werde ich mich wieder meinen Mitfahrern und meinem Bierchen wiedmen, die erste Pinkelpause liegt auch hinter uns (höhe Bottrop).Jetzt gilt es. Auf ein schönes und erfolgreiches Spiel in Osnabrück (da haben wir ja noch ne Rechnung offen), und daß die Feuerwehr mich an einem Stück aus die Blechdose rausschneidet.
Jawohl 1 zu 0 Sieg in Osnabrück. Ach war das endlich mal wieder ein positives Spiel! Geile Stimmung, und die Jungs haben endlich mal wieder 100% gegeben! Und dann erst dieser "MARIN", was für ein schönes Tor! Der Junge ist zwar erst 18, aber wenn der sich nur halb so weiter entwickelt wie bisher, dann wird man noch viel Freude an Ihm haben! Es war noch viel Stückwerk bei unserer Borussia aber, das positive Erlebnis und auch der vorbildliche Einsatz stimmen mich doch schon relativ positiv! Vieleicht klappt es nicht direkt mit dem Aufstieg, aber wir geben uns ja mit viel weniger im Moment auch schon zufrieden! Endlich mal Kombinationen, offensives Spiel und Einsatz. Habe ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen! Und vor allem die Genugtung, denn ich war mit dem Maurice und meinem Bruder vor 15 Jahren am 10.10.1992 schon einmal hier in Osnabrück. Und da haben wir gegen den damaligen Regionalligisten, obwohl wir zur Halbzeit 1 zu 0 geführt haben uns noch mit einer 4 zu 1 Klatsche blamiert! So schließt sich dann für uns endllich der Kreis Alles in allem, eine schöne Tour mit angenehmen Mitstreitern und einer geilen Stimmung im Block! So jetzt gehe ich erstmal mit dem Lars nach Düsseldorf in die Altstadt, ein leckeres kaltes Uerige vom Faß und dann noch ein paar Sieger-Tequila bei meinem lieben Raul Also bis zum nächsten Spiel!!!
12.08.2007
Vobereitung 1 FC Kaiserslautern-Borussia Mönchengladbach
So,habe gerade mal mit dem Dirk telefoniert. Wann wir uns genau treffen morgen wissen wir noch nicht. Aber es wird wohl zwischen 14:00 und 15:30 sein. Wollen uns am S-Bahnhof in Köln-Longerich treffen und dann steigt Dirk bei mir zu! Dann muß ich nicht bis nach Neuss fahren, das ist ja schonmal super! Wenn wir gegen Drei dann wegkommen sollten, dann sollte es auch machbar sein bis zum Anpfiff (20:15) in Kaiserslautern zu sein. Ich rechne mit ein wenig Stau (Berufsverkehr), schauen wir einfach mal! Ach ja jetzt gleich ist auchnoch DFB-Pokal Auslosung, mal schauen wen wir in der zweiten Runde bekomme. Ich hoffe wenigstens mal ein Heimspiel im Borussia-Park, das gab es schließlich noch nicht ( das letzte Heimspiel war auf dem Bökelberg 2004 gegen Duisburg)! Taja das wars dann wohl im Pokal, denn es geht zum großen FC Bayern München. Kein Heimspiel mal wieder, und dann noch so ein Auswärtsspiel. Na was solls, wir nehmen es so wie es kommt! Fahren werden Wir auf jeden Fall. Und falls wir rausfliegen sollten ( was meiner Meinung nach zu 99% feststeht), dann haben wir auf jeden Fall ein wenig Geld verdient, und blamieren können wir uns im Pokal auch nichtmehr diese Saison! Lars hat sich gerade schon gemeldet, er bietet sich schon als Fahrer an! Mache mich jetzt mal für die Nachtschicht fertig und dann morgen früh noch ein paar Stunden ins Bett damit wir für die Fahrt nach Kaiserslautern halbwegs fit sind. Ach, was mir noch so nebenbei einfällt, das Pokalspiel ist am 30 oder 31 Oktober. Also Dienstags oder Mittwochs. Da wir ja das Wochenende vorher bei der Spvgg Greuther Fürth spielen könnte ich auch direkt unten bleiben und mal ein paar Tage meine alten Freunde aus Ulm ( Detlef, Robert, Klaus und wen ich sonst alles vergessen habe) besuchen. Mal schauen ob sie ein wenig Zeit haben. Also hat dieses Los ja doch vieleicht noch was wirklich gutes!
13.08.2007
Erster Spieltag zweite Fußball Bundesliga 1 FC.Kaiserslautern-Borussia Mönchengladbach 20:15 Fritz-Walter-Stadion (Betzenberg)
Zuschauerzahl:46615
Tore:1:0 Bohl (84 Minute) 1:1 Rösler (85 Minute)
So, die Kaiserslautern-Tour ist jetzt auch vorbei. Es ist jetzt 02:21 Uhr und ich bin gerade nach Hause gekommen. Konnte leider nicht aktuell von der Tour schreiben da (wie ihr wahrscheinlich schon wißt) mein Laptop im Eimer ist! Also Konserventext! Habe mich heute Mittag (bei strahlendem Sonnenschein) mit dem Dirk in Köln- Longerich getroffen! Als Dirk zu mir ins Auto stieg sagte er mir direkt das er Hunger hat. Na das kann ja was werden, ein hungriger Dirk! So sind wir dann losgefahren, am ersten Mc Donalds vorbei, und ich hörte,"Halt an ich habe Hunger", am zweiten, am dritten, am vierten und immer wieder dieser Satz. Irgendwie haben wir es dann aber doch bis Lautern geschaft, und dank Navi den Betzenberg auch direkt gefunden.Also, Auto abgestellt und ab Richtung Stadt, na was schon, Essen! Nach einer dreiviertelstündigen Odysse fanden wir auch ein Bistro am HBF. Dirk hatte Champignonschnitzel und ich hausgemachten Nudelsalat mit Schnitzel. War echt in Ordnung das Essen! Ach ja, wir sind um kurz vor fünf schon in Lautern gewesen, hatten keinen einzigen Stau und haben nur einmal eine Minute zum Pinkeln angehalten. Nach dem Schnitzel noch ein leckeres Bier und dann standesgemäß (wir Vögel) mit dem Taxi zum Betze hoch! War echt klasse, da wir vor uns dann auch noch den Gladbacher Mannschaftsbus hatten, und der natürlich von jedem Lautern-Fan angeschrien wurde. Was genau gerufen wurde möchte ich hier nicht wörtlich kommentieren da es ja Jugendfrei bleiben soll. Also ,Wir direkt dahinter im Taxi und haben erstmal alle Lautern-Fans gegrüßt, natürlich wie die Queen persönlich. War echt lustig. Direkt am Block angehalten, sahen wir erstmal Horst Eckel (altes Lautern-Idol). Das der überhaupt noch lebt, und dann in dem Alter auchnoch selbst Auto fährt. Naja, fuhr Gott sei dank nicht vor uns her! Als wir dann durch alle Sicherheitskontrollen waren trafen wir uns erstmal mit unseren Ulmer Freunden (Detlef, Petra, Klaus, Robert , Tochter von Klaus und die Schwester + Mann mit Sohn vom Klaus).Nach einer sehr herzlichen und freundlichen Begrüßung quatschten wir noch ein wenig und dann ab in den Block! Da hatten wir überraschend viel Platz (obwohl ca. 6000 Gladbacher nach Lautern gekommen waren). Was für eine Kulisse, so ein schönes Stadion 46615 Zuschauer (davon 6000 Gästefans) und was für eine Stimmung. Denkt dran ""DAS IST DIE ZWEITE LIGA""!!! War schon beeindruckent! Die Partie begann aus Gladbacher Sicht gleich mit einem Paukenschlag. Nach nur 15 Sekunden drang Marcel Ndjeng in den Strafraum der Pfälzer ein, nachdem ihn Coulibaly traumhaft angespielt hatte. Doch Torhüter Florian Fromlowitz klärte die Situation, ohne dabei einen Elfmeter zu verursachen. Im direkten Gegenzug brannte es auch vor Christofer Heimeroth gewaltig. Dann jedoch beruhigte sich die Partie ein wenig, was jedoch nicht heißt, dass sich nicht von Beginn an ein leidenschaftliches Kampfspiel entwickelte. Ein Abtasten fand nicht statt - doch auch die Zahl der Torszenen hielt sich zunächst in Grenzen, weil das Spiel durch viele kleine Fouls immer wieder unterbrochen war. In der zwölften Minute blockte Roel Brouwers einen Schuss von Patrice Bernier ab, fünf Minuten später flog ein Distanzschuss von Soumaila Coulibaly weit über den Lauterer Kasten. Die Gastgeber hatten ihre beste Chance der ersten Hälfte in der 37. Minute, als Björn Runström nur knapp an einem Freistoß von Bernier vorbei rutschte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurden die Borussen noch einmal gefährlich, als Coulibaly, diesmal nach einem Freistoß, das Tor von Fromlowitz nur denkbar knapp verfehlte. Die erste Chance der zweiten Hälfte hatte wieder der Schwede Björn Runström, der nach einem Freistoß im Zweikampf mit Roel Brouwers Sieger blieb, den Ball aber nicht auf das Tor köpfen konnte . Nur drei Minuten später war es dann Erik Jendrisek, der zwar gefährlich auf das Tor schoss, in Christofer Heimeroth jedoch seinen Meister fand. Doch die Gastgeber übernahmen jetzt das Kommando, Borussia fand sich etwas in die Defensive gedrängt. Marko Marin stand in der 55. Minute im Mittelpunkt, als er Müller und Bernier aussteigen ließ, jedoch anders als in Osnabrück diesmal nur das Außennetz traf. Nach einer Stunde war der eingewechselte Sebastian Stachnik mit einem gefährlichen Distanzschuss zur Stelle. Der VfL geriet weiter unter Druck. Doch Rundström scheiterte in der 64. Minute aus bester Position. Als es dann nach einem 0:0 aussah, schlugen die Lauterer doch noch zu. Nach einem Freistoß zirkelte Steffen Bohl den Ball in den rechten Torwinkel (84.). In der vergangenen Saison hätte Borussia ein solches Spiel sicher verloren, diesmal schlug Gladbach zurück. Nach einem Marin-Freistoß köpfte Sascha Rösler den Ball zum 1:1 ein. In einer hektischen Schlussphase sah Alexander Bugera nach einer Notbremse an Sharbel Touma noch die Rote Karte. Zum Sieg reichte es aber auch mit dem eingewechselten Oliver Neuville nicht mehr. In einer engagierten Partie erkämpfte sich Borussia einen letztlich verdienten Punkt. Es gilt nun Geduld zu haben und Augenmaß zu bewahren! Wir werden auch in den nächsten 5 Spielen vermutlich keinen Traumfußball geboten bekommen. Stimmen müssen vor allem die Einstellung und natürlich auch die Ergebnisse. In diesem Spiel hat beides gestimmt! Es war Auftaktspiel AUSWÄRTS auf dem Betzenberg, an den wir wahrlich nicht die besten Erinnerungen haben! Ich hoffe niemand hatte da einen Spaziergang erwartet! Nach dem Spiel haben wir uns noch mit den Jungs aus Ulm kurz getroffen und dann ab zum Auto. Man, was für ein Chaos. Da ging erstmal garnichts. Also, Kofferraum auf, Red Bull in die Hand, und dann dem Stau zugeschaut! Nach einer dreivertiel Stunde sind Wir dann auch langsam mal rausgekommen. Und an was denkt der Dirk? Na was glaubt ihr? Womit endet diese Auswärtstour? Genau! Am nächsten Mc Donalds, (noch in Kaiserslautern!!!) ""HALT AN ICH HABE HUNGER!!!""! Und diesmal habe ich auch angehalten, der Dirk stürmte in das Mc Donalds und kam nach ca. 10 Minuten mit einer GROßEN und sehr VOLLEN Tüte MCD-Frass wieder! Ich glaube irgendwo habe ich noch einen Deutschland-Mc Donalds-Atlas. Ich glaube, ich kenn da jemanden der den besser gebrauchen kann als ich. In diesem Sinne!
19.08.2007
Zweiter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-1899 Hoffenheim 14:00 Borussia-Park
Zuschauer:39414
Tore:Fehlanzeige
24.08.2007
Dritter Spieltag zweite Fußball Bundesliga FSV Mainz 05-Borussia Mönchengladbach 18:00 Stadion am Bruchweg
Hallo zusammen, endlich geht es für mich auch los.....mein Name, Maurice Cangini, in Kreisen sagt man auch " Der Italiener" Wie gesagt, meine erste Auswärtstour fängt gleich in Mainz an und ich bin schon total heiß auf das Spiel. Mit mir dabei sind der Karsten und der Dirki, der sich wieder mal kurz entschlossen hat, mitzufahren, aber dazu später. Der Freitagmorgen begann gleich mit Sonnenschein und blauen Himmel.....Fußballgott was will man mehr. Nachdem ich dem Dirk im Borussenforum mal ebend noch eine Karte fürs Mainzspiel besorgt habe, was er ja wiedermal nicht auf die Reihe bekoment hat und mir einen Tag vorher, die Ohren vollgejammert hat....im Originalton:" Maurice ich fahre nicht mit, ohne Karte hat das kein Sinn.....jammmer." Wie gesagt, nun isser doch dabei und ich glaube auch total glücklich.
Um 13.45 Uhr holte mich Karsten bei mir ab, mit einem Rucksack voller Bier. Eigentlich wollten wir schon um 13.00 Uhr losfahren, aber Dirk konnte nicht eher Feierabend machen. Ja, ja, der Dirk.... Um 14.00 Uhr waren Karsten und ich beim Dirk. Zu unserem Erstaunen war Dirk schon fast fertig.Es gibt doch noch Wunder....*grins* Endlich auf der Bahn, wurde auch Zeit, denn unsere Zeit ist knapp, ging es in Richtung Mainz auf die A1.Der erste Stau ließ auch nicht lange auf sich warten, scheiß Kölner Raum, aber um diese Uhrzeit mit einzuplanen.Die Stimmung ist gut und das Bier schmeckt auch. Das Radio gibt die "Toten Hosen" von sich und wir schauen entspannt nach vorne.Dann kommt der Megastau der uns in der Zeit weit zurück wirft...mißt, kake....so ein blöder LKW der mitten in der Baustelle stehen bleibt und kein Bock mehr hat. Die Ungeduld steigt nach oben, aber Karsten gibt alles....wofür wir ihm sehr Dankbar sind.Und alle sind immer noch gut drauf. Wir haben jetzt 16.30 Uhr und noch 50 Km vor uns, wir sind auf einem guten Weg um 17.00 Uhr im Stadion zu sein. So jetzt genug fürs erste....wir melden uns dann später nochmal.
Tja was soll ich sagen, wir haben jetzt Samstag den 25.08.2007 gegen 16:30 Uhr. Ich bin am arbeiten un d höre WDR 2 Fußball-Bundesliga. Ich versuche immer noch irgendwie das gestern in Mainz erlebte zu verarbeiten, was aber wirklich nicht leicht ist! Ich kann mich nicht erinnern wann wir das letzte mal so früh aus einem Fußballstadion, (direkt nach dem 4ten Gegentor sind wir abgehauen), gegangen sind! So desolat wie gestern waren wir ja fast letztes Jahr kaum, und das Endergebnis der Saison ist wohl jedem bekannt! Wir waren schon auf der Bahn nach Hause, da lief das scheiß Spiel noch! Tja leider gehören auch solche Ergebnisse und Erlebnisse zum Fußball dazu! Wenigstens sind wir zurück super durchgekommen und waren echt zeitig wieder zu Hause! Hoffen wir mal das es am Sonntag, zu Hause gegen Osnabrück, irgendwie mal wieder besser läuft! Nur wie das klappen soll weiß ich auch noch nicht so genau. Na, lassen wir uns mal, hoffentlich positiv, überraschen!
02.09.2007
Vierter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-Vfl Osnabrück 14:00 Borussia-Park
Kurzer Vorbericht fünfter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Erzgebirge Aue-Borussia Mönchengladbach
So, bald geht es also nach Aue!! Mein erstes mal, mal schauen wie es wird. Eigentliche habe ich gedacht das ich viele, vor allem die weiten Spiele, alleine fahren muß. Aber dem ist nicht so. Nach Aue geht es diesmal mit Lars, Maurice und wem wohl noch, genau, dem Dirk. Der Dirk hat bis jetzt noch kein Spiel, weder zu Hause noch Auswärts (Kaiserslautern und Mainz),verpaßt. Wundert mich zwar aber ist echt schön so, denn ganz alleine, na ich weiß nicht so recht! Mal schauen wie oft ich dieses mal bei Mc Donalds anhalten muß. Wahrscheinlich öfters bei ,ca. 500 Kilomtern hin und wieder zurück!! Werde am Samstag erstmal mit dem Lars in Düsseldorf in die Altstadt gehen und am Uerige ein paar leckere Alt trinken gehen! Am Sonntag schauen wir uns, wenn alles klappt, noch die zweite Mannschaft unserer Borussia gegen Turu Düsseldorf in Düsseldorf an. Lars übernachtet bei mir dann am Sonntag. Und am Montagmorgen werden wir dann zeitig aufstehen, auf Dirk und Maurice warten , (wissen noch nicht genau wann es losgeht), und dann mal die ca. 500 Kilometer mit meinem armen Golf in Angriff nehmen. Müssen auch direkt nach dem Spiel wieder nach Hause da der Dirk und auch der Maurice am Dienstag arbeiten müssen! So, waren echt noch bei Turu gegen Gladbach 2, war gut, 4 zu 1 Auswärtssieg. War ganz entspannt, und ein Groundhopperpunkt mehr ( Stadion an der Feuerbachstraase in Düsseldorf)! Mal schauen wie es dann morgen in Aue wird! Vielleicht gibt es dort ja auch endlich mal wieder Auswärts was zu bejubeln, mal schauen!
17.09.2007
Fünfter Spieltag zweite Fußball Bundesliga FC Erzgebirge Aue-Borussia Mönchengladbach 20:15 Erzgebirgsstadion
Au au au für Aue, Gott sei Dank, endlich mal wieder ein toller Auswärtssieg. Da hat sich die lange Fahrt doch gelohnt. Und wer war mal wieder bei einem so wichtigen Spiel nicht dabei? Der Chris! Aber das kennen wir ja schon. Es gab sogar mal was zu beißen auf der Hinfahrt, obwohl wieder alle am mosern waren. Aber das kennen wir ja, erst sind alle am mosern das es zu MC geht, dann sind aber alle fleißig am mitkauen. Ein richtig schöner Abend. Die Sonne geht unter, schön warm, das Bier schmeckt, und noch ein schöner Sieg Und oben drauf konnten wir noch ein paar Karten für das Pauli Spiel organisieren. Besser gesagt der Mauri, dank seiner obligatorischen Beziehungen zu dem Weiblichen Geschlecht !!! Auch wenn es jetzt anfängt zu regnen, fahren wir doch alle gut gelaunt nach Hause, auch wenn der Weg noch weit ist. Na da wollen wir mal abwarten ob wir den Schwung jetzt mit zum nächsten Heimspiel mitnehmen können. Auch wenn wir Heute mit einem Unentschieden nach Hause gefahren wären, dann wäre das bezogen auf die Einstellung in Ordnung gewesen. Denn die Manschaft hat endlich mal bis zum Ende gekämft, und hat immer wieder nachgesetzt. Gruß Dirki
Hi hier ist dann mal der Lars,wollt die Zeit der Rückfahrt für ein paar Zeilen zum Auswärtsspiel in Aue nutzen. Na hinterher kann man sagen, alles richtig gemacht.Spitze; aber nicht nur für den Fußballprofi ist so ein Spiel auch für den Fan sehr anstregend;in den letzten 10 min. bin ich um Jahre gealtert,aber egal drei Punkte.Aue selbst liegt zwar am Arsch der Welt,hat aber ein kleines und schönes Stadion mit einem ganz speziellen Charme.Das einzige Minus gibst für die lila Tartanbahn.Ach auch die "Toiletten" mit sage und schreibe zwei Frottee-Handtüchern muß man mal gesehen haben.Im Auto ist die Stimmung entspannt und gut,allerdings fahren wir momentan durch "Dunkeldeutschland" und haben leichte Probleme mit dem Weg,dem Navi und dem Osten ansich(steckt den Soli mal in anständige Autobahnschilder.Aber Maurice wird uns schon sicher in unsere Heimat bringen.Die Hinfahrt ging problemlos von statten;danke an Karsten unseren Fahrer danke aber auch an den Dirk,daß wir nicht jeden Mäces ansteuern mussten;einer genügte allen zur Stärkung.Die Stadionwurst in Aue ist O.K. man sollte nur nicht nach ner Thüringer Bratwurst fragen,die hat´s dort nich.Also auf die Borussia und zurück zum Funkhaus.Bis denne Lars
21.09.2007
Sechster Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-FC Augsburg 18:00 Borussia-Park
Man, das kann ja mal voll werden auf der hin- und aber auch auf der Rückfahrt nach Pauli. Insgesamt sind wir 7 Leute. Einer wohnt in Hamburg (der Noti), 4 Leute fahren mit dem Auto ( Maurice Daniel Marcell und meine Wenigkeit), und 2 fahren mit dem ICE nach Hamburg (Dirk und Chris), das kann ja mal ne Tour werden! Ein Wahnsinn das wir überhaupt noch an so viele Karten gekommen sind (vor allem zum Originalpreis)!! Zwei von uns sitzen zwar auf der Hauptribühne aber das ist ja auch noch Gästebereich! Erstmal treffen wir uns zwischen halb zehn und zehn bei mir! Maurice kommt mit dem Auto hoch und der Daniel aus Gymnich läßt sich von seinem Vater zu mir hochbringen! Hotel Stern auf der Reeperbahn ist auch schon für 4 Leute klargemacht vom Maurice, also sollte einem schönen Abend auf der Reeperbahn doch nichts mehr im Wege stehen!
Nochmal eine kleine Zwischeninfo, heute habe ich mit Maurice telefoniert, der kann leider nicht bis Mittwoch in Hamburg bleiben weil ihm sein Chef den Urlaub für Mittwoch gestrichen hat. Na ist schon sehr ärgerlich, aber was will man machen. Jetzt fahre ich am Dienstag Morgen erstmal zum HBF nach Düsseldorf den Maurice gegen neun Uhr abholen, (der stellt da sein Auto ab damit er Nachts , wenn er mit dem Zug nach Hause kommt, dort auch wegkommt)! Danach holen wir zusammen den Daniel am S-Banhof in Köln-Longerich gegen halb zehn Uhr morgens ab, dann muß sein Vater nicht extra bis zu mir hoch. Und als letztes fahre ich dann wieder nach Wermelskirchen und wir holen so gegen zehn Uhr den Marcell zu Hause ab, und danach, nachdem ich nochmal tanken war, gehts ab auf die Piste nach HH! Man, was für ein Streß schon gleich am Anfang der Tour, habe jetzt schon Durst auf ein kühles Blondes!
25.09.2007
Siebter Spieltag zweite Fußball Bundesliga FC St-Pauli-Borussia Mönchengladbach Stadion am Millerntor
So, meine erste Auswärtstour mit den verrückten Gladbachern, das kann ja was werden ) aber ich bin ja froh das ich meine Paulianer endlich mal wieder am Millerntor sehen kann .Wird bestimmt wieder Hammer . Mal schauen wie das Spiel wird, bin leider nicht so optimistisch ,aber ein Punkt muß irgendwie her. Dat hören die Jungs hier wohl nicht so gerne . So dat war es erstmal , auf der Rückfahrt dann mehr .
So dann werde ich auch mal das Wort ergreifen. Erstmal einen Dank an Karsten, der den Vorbericht sehr gut formuliert hat. Und der Marcel ( sehr netter Paulianer ) hat sich auch schon vorgestellt na dann lege ich mal los. Der Montag: Karsten hat ja schon erzählt wie mein Tag anfing. Nun mußte ich erstmal meine Rücktour buchen. Was mich mal ebendmal 67,- Euro gekostet hat. Scheißegal. Da ja auch der Dirk nach dem Spiel nach Hause fährt ( ICE ) paßt das alles. Nun sitze ich hier im Auto und vermisse ein wenig den Dirk. Aber dafür der Dicke Daniel der ersetzt ihn auch ganz gut. Gerade losgefahren und schreit nach einer Pinkelpause.Aber eine bekommt er und die mußte er sich gut einteilen. Marcel ist gut drauf und baut uns eine..........passt schon. So sind noch 100 Kilometer und wir haben viel Spaß..
Nun bin ich dabei und bin froh das alles prima läuft.
So nun mein Bericht:ich ,der Chris darf auch mal ran. Also nach einer ganz entspannten Hinfahrt mit dem Ice errreichten wir HH Reeperbahn gegen 16 Uhr. Nun gegen ein Uhr vierzig befinde ich mich, nach starkem Alkoholgenuss in einem komaartigem Zustand, auf meinem Zimmer im legenderen Hotel Stern.! Diesen Zustand zu erreichen half uns, nach einem besuch in einem Pub, die 99 cent Bar.In dieser Bar feierten wir unseren 3:0 Auswärtssieg gebührend. Einziges Manko war der Abschied von unseren Freunden Maurice und Dirk (der eine muss sich um die Toten kümmern und der andere um......) nun ja der Abend war geil.Die Reeperbahn ist halt was ganz besonderes (grinsen über alles die sowas nicht mitmachen). Es gibt nichts geileres wie in Hamburg zu gewinnen einfach, endgeil und nun kann ich ganz entspannt die Augen schliessen.!
Hallo zusammen ich darf jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, ich heiße Daniel und bin seit langem mal wieder bei einer Auswärts-tour mit den Jungs unterwegs. Und dann gleich bei dem richtigen spiel, nach einem lockeren Auswärtssieg glaub ich, die T-Shirts Auswärtsdeppen können wir langsam vergraben. Gestern kamen schon die ersten Gesänge. Das hörte sich vor kurzem noch anders an . Nach dem Spiel waren wir nach schön auf der Reeperbahn in der 99 Cent Bar die sich ein wenig als Gladbachfan-treffpunkt rausstellte , war echt sehr gute Stimmung was auch am Getränkepreis gelegen haben könnte *grins* . Die Nacht war dann ein wenig eng weil wir mit 3 Mann in einem Doppelbett übernachtet haben , jetzt sind wir auf dem Heimweg war eine gelungene und lustige Tour . Reeperbahn bis nächstets Jahr und dann hoffentlich gegen den HSV.
Zum Schluß melde ich mich (Karsten) nochmal. War mal wieder eine richtig schöne HH-Tour. Hat alles gepaßt. Gut hingekommen, gut zurückgekommen, Hotel paßte alles, die Stimmung unter uns allen war astrein, also rundum gelungen. Zum Spiel nur soviel, alles richtig gemacht Jos!!! Er scheint es geschaft zu haben uns endlich mal wieder eine Manschaft zu geben. Was haben wir alles erlebt die letzten anderthalb Jahre. Und er scheint sie auch zu erreichen und wird auch von ihnen akzeptiert und respektiert. Hut ab auch zu den Einwechslungen. Nando rein, Tor! Neuville raus, Marin rein, Marin auf Rösler Position, Rösler auf Neuville Position verschoben, Tor.Perfekt!!!! Schöne Tour, mir tat nur ein wenig der Marcell (unser Paulifan) leid! Erst ne Klatsche und dann noch mit uns in ne Kneipe (99 Centbar) wo nur Gladbacher am feiern waren! Na was solls, Kohle hat halt gegen Kult gewonnen!! Danke für alle die mich auf der Tour begleitet haben und allen die sich hierdrin mit Ihren Kommentaren verewigt haben!!! Auf die nächste schöne Tour, dann geht es nach Koblenz! In dem Sinne!
So, wir haben jetzt circa 20 Uhr am Samstag-Abend. Ich bin gerade im Hotel mit dem Robert aus Ulm. Haben uns schon nen Tag vorher in Koblenz getroffen und wollen uns einen gemütlichen Abend machen. Da wir uns ja so selten sehen haben wir gedacht treffen wir uns nen Tag früher. Aber gerne! Haben uns gegen ca. 17:30 Uhr am Stadion Oberwerth in ner Kneipe getroffen. Die waren alle da sehr entspannt und haben uns dann ein Hotel mitten in Koblenz (in der nähe vom HBF) empfohlen. Das hat auch alles super geklappt. Jetzt machen wir uns erstmal für die Nacht fertig, und morgen holen wir den Steffen gegen 20 vor zwölf am HBF ab und danach warten wir noch auf den Sonderzug mit Jens,Chris, Dirk und Maurice. Aber vorher wollten wir morgen auch noch das Deutsche Eck anschauen. Mal schauen wie es uns dann morgen früh so geht! Also bis diese Nacht oder aber bis morgen dann. So, noch mal guten Morgen, wir haben jetzt 4:45 Uhr und wir kommen aus der Altstadt von Koblenz. War echt super, viele gute Kneipen, viele Lesben (was absolut in Ordnung war), und echt ne gute Stimmung. Aber am besten war die Coyote Ugly Bar, die war der Hammer!!!!!! Also wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen sollten dann fahren wir nächstes Jahr einen Tag vorher nach Koblenz, denn die Altstadt, die Menschen und alles in Koblenz hat es echt verdient!!!! Hut ab vor dieser süßen und sympatischen Stadt!! Wir waren hier wirklich herzlich willkommen und voll akzeptiert, war ein wirklich schöner Abend!!! Gute Nacht!! Und bis gleich!!!
07.10.2007
Neunter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Tus Koblenz-Borussia Mönchengladbach 14:00 Uhr Stadion am Oberwerth
Tja was soll man sagen, ich kann mich noch an den dritten Spieltag in Mainz (4:1 Klatsche) erinnern. Da waren wir am Boden. Und Jetzt? Jetzt sind wir Spitzenreiter der zweiten Fußball Bundesliga. Haben gerade in Koblenz 5:0 gewonnen. Das ist der sechste Sieg in Folge und der dritte Auswärtssieg in folge. Man man man, was ist denn bei meiner Borussia los. Sieht echt gut aus im Moment. Hoffen wir mal das die Manschaft diese Leistungen halbwegs kompensieren kann, denn dann ist diese Saison alles möglich. Und jetzt gibt es auch noch das große Rheinische Derby gegen die Kölner. Sollten doch sieben Siege werden in Folge, oder?? Haben Chris, Maurice und Dirk gegen 20 nach 12 am HBF in Koblenz abgeholt und sind dann mit den Pendelbussen zum Stadion Oberwerth gefahren. Da haben wir noch den Steffen getroffen, der hatte sich noch irgendwie ne Karte für den original Preis besorgt. Der Jens konnte leider nicht aber dafür ist der Marc spontan mit nem Kumpel gefahren, nur leider haben wir es nicht geschaft uns irgendwie zu treffen. Ich glaube der Marc hatte auch einen ganz anderen Block als wie wir. Sehr schade, na beim nächsten mal treffen wir uns auf jeden Fall. Der Rest lief mal wieder ganz entspannt und auch das Spiel war sehr entspannt. Nach dem Spiel mußten wir noch einen riesigen Umweg um das ganze Stadion und halb Koblenz machen, wir hatten ein Auto am Stadion und ein Auto am Hotel gelassen, weil die Polizei Ausschreitungen befürchtete. Was für ein Witz. Na egal, nach nem 5:0 Auswärtssieg macht man das schonmal gerne, außerdem war das Wetter ja auch perfekt. Ich war gegen halb sieben wieder zu Hause und es war eine echt schöne Tour.
22.10.2007
Zehnter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-1 FC Köln 20:15 Uhr Borussia-Park
So, jetzt geht es entspannt nach Hause. Aber erstmal zur Hintour. 12:50 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Fürth. Ich hatte dem Karsten zwar 12:30 versprochen, aber ich hatte alles gegeben. Also kam es wie es kommen mußte....Staus, Staus und nochmal Staus. Aber wir schafften es bis 18:00 Uhr in Fürth zu sein. Wir machten noch einen 10 min. Fußmarsch, wobei wir das 1:0 verpassten.Am Stadion angekommen ging es gleich an die Bierbude. Und was kommt..... Die Gladbacher machten das 2:0. Geil, nun schmeckt das Bier doppelt so gut. Wie gut das Karsten und ich in Scheiße getreten sind. Soll doch Glück bringen. Als das 3:0 fiel waren wir begeißtert wie immer Auswärts. Auswärtstouren machen doch spaß. Das war nun der 4. Auswärtssieg hintereinander. Es grüßt der Italiener........
Tach erstmal.!So nun erst´mal zu den Highlights :Wie schon erwähnt hatten wir nur wenig Zeit auf der Hinfahrt, was mich als Fahrer aber nicht davon abhalten konnte drei mal Pinkeln zu gehen.Bei zwei dieser Pausen traten nacheinander Maurice und Karsten im warsten sinne des Wortes in die sche.....!LOL Desweiteren kann ich mit einem strahlenden Gesicht sagen welch ein schoener Tag mit meinen Freunden und dem Club den ich so Liebe.!!!!!!!! Diese Zeit in der zweiten Liga kann einem nicht leichter gemacht werden wie es die Borussia im moment tut.! In freudiger und leicht sentimentaler Stimmung CHRIS
Ach was für ein Streß, erst Nachtschicht, dann den Golf winterfest gemacht, dann nach Fürth, nach dem Spiel direkt zurück. Noch ein dicker fetter Stau auf dem Rückweg, 3:00 Uhr Nachts zu Hause gewesen 5:00 Nachts im Bett gewesen, 11:00 Uhr wieder raus zur Arbeit. Also ca. 34 Stunden wach geblieben, aber was solls, für Unsere geliebte Borussia und auch vor allem im Moment sehr sehr gerne. Und wer weiß, ich habe den gleichen Streß am Mittwoch nochmal zum Pokal-Hit gegen die Bayern. Mal schauen wie das ausgeht! MFG Karsten
31.10.2007
Pokalspiel zweite Runde FC Bayern München-Borussia Mönchengladbach 20:30 Uhr Allianz-Arena
Zuschauer: 69000 (Ausverkauft)
Tore: 1:0 Toni (47 Minute) 2:0 Toni (52 Minute) 3:0 Ndjeng (70 Minute) 3:1 Klose (83 Minute)
Auswärtstour nach München ( Pokalspiel ) was für ein komplizierte Sache, zumindest für mich! Eigentlich wollten wir um 9.00 Uhr morgens von Dormagen starten,aber es kam alles anders. Da ich am Mittwoch noch Arbeiten mußte, wurde es für mich schwierig, die 9.00 Uhr einzuhalten. Also verschoben wir kurzfristig, die Fahrt auf 10.30 Uhr. Doch es kam , wie es kommen mußte. Ein Kollege von mir hatte sich krank gemeldet. Was für mich ein schlechtes Omen war. Ich stellte mir die Frage:"Warum habe ich mich nicht krank gemeldet, ich trollo." Also rief ich den Dirk an und sagte die Tour nach München ab, da es unmöglich war noch mit zu fahren. Ich fuhr dann irgendwann um 10.30 Uhr auf Zustellung. Doch es lies mir keine Ruhe.....ICH MUß NACH MÜNCHEN!!!!!!! Also fuhr ich kurz vor 12.00 Uhr mal schnell nach Hause und buchte im Internet eine Fahrt nach München für 120 Euronen.....was für ein schnäpchen . *grins* Nun mußte ich mich aber beeilen, um 13.30 war ich fertig mit der Zustellung. Ab nach Köln, in einer Stunde werde ich das doch schaffen. Um 14.30 Uhr saß ich dann im Ice nach München und man konnte ein fettes grinsen über meine Wangen sehen. Den Jungs hatte ich nichts von meiner Fahrt nach München erzählt. Sollte eine Überraschung werden. Damit das ganze nicht zu sehr auf fiel schrieb ich SMS.....wie schade das ich nicht dabei bin und das alles halt schlecht lief für mich. Ha Ha Ha was mußte ich grinsen. Um 20.00 betrat ich das Stadion.....was für eine Stimmung einfach geil, aber nur im Gladbach Block. Was ja die Hautsache war. Ich traf dan schnell den Daniel und die Anicka und gesellte mich zu ihnen. Aber von den anderen war noch nichts zu sehen, die betraten dann so um 20.20 Uhr das Stadion und die Freude war riesig.Alles richtig gemacht. Es grüßt der Italiener....aber nicht der, der die 2 Tore für München schoß. Scheiß Italiener, wir singen scheiß Italiener... Mauri
Ja wie der Italiener schon sagte, Pokalspiel in München eine kompliezierte Sache. War dieses mal ein ganz schönes hin und her bis wir mal alles auf die Rheihe bekomen haben mit fahren, nicht fahren, 9:00 Uhr fahren, 10:30 Uhr fahren. Aber am Enda ist ja noch mal alles gut gegangen, bis auf das Ergebnis. Aber auch wenn wir verloren haben, so haben wir uns meiner meinung nach für unsere Möglichkeiten recht gut geschlagen und verkauft. Wir haben uns nicht hinten rein gestellt und haben das was unsere Möglichkeiten zulassen gespielt. Vor allem war die Stimmung auch nach dem Spiel bei den Fans gut. Was man von den Bayern Fans nicht gerade sagen kann. Dafür das die gewonnen haben fand ich die ziemlich schlecht. Da wird einem auch klar warum es in München selber mehr 60er Fans gibt als FC Bayern Fans. Auf jeden Fall hat sich die Fahrt mal wieder gelohnt, auch wenn in München abends selber nicht mehr all zu viel los war. Ist schon traurig für eine so große Stadt das die Fans Abends nach dem Siel alle durch die Stadt hin und her laufen und nichts gescheites finden wo man als Fußballfan hingehen kann weil schon alles zu ist, oder weil man als Fußballfan nicht rein kommt. Und das lag nicht nur daran das heute (Donnerstag) der Hochheilige Feiertag Allerheiligen ist! In München ist immer früh schluß, aber das ist ja nichts neues So, das schreiben über Essen, Schweisfüße,Fußspräh und denieren überlasse ich mal dem Karsten. Es grüßt der alte Hippelänger Eisi, und sagt bis zum nächsten Spiel Dirki
Hallo.!Zu unserem Planungsproblem will ich mich nun nicht mehr äussern,das die Fans unsererseits immer die beseren sind (sind ja nun mal an Niederlagen in Müncchen gewöhnt)ist auch klar.Ich spreche da mal im Namen unserer Auswärtstour Fahrer:KLASSE Maurice das es dich doch noch nach München getrieben hat. Verkauft hat sich unsere geliebte Borussia in diesem Spiel ganz gut,was hoffentlich die euphorie in unserem Team hochhält und die wichtigen Punkte für den ach so wichtigen Aufstieg geholt werden.Wie schon erwähnt ist das Nachtleben in München für einen Rheinländer nicht grade ein Highlight.Trotz alledem war es mal wieder wunderschön die Ulmer zu treffen,mit ihnen einen trinken zu gehen sowie die versorgung mal wieder hervoragend war.Vielen Dank an die Fam. GRAU. Jetzt auf der Rückfart dreht sich alles wieder um die Planung der nächsten Touren nach 1860, Wiesbaden so wie Freiburg.!Mal sehen was dem Maurice wieder so alles einfällt unsere planungen zu nichte zu machen grins. Liebe Grüsse und bis zum nächstenmal euer Chris
05.11.2007
Zwölfter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-FC Carl Zeiss Jena 20:15 Uhr Borussia-Park
So einen schönen Guten Morgen an alle. Der Dirk und ich sind jetzt gegen 10:45 mal auf dem Weg nach München zu den 60ern. Mal schauen ob wir da auch was holen können. Vor allem sieht dann die Tabelle auch wieder super aus falls wir denn punkten sollten, aber auch wenn nicht sieht es ja erstmal ganz gut aus. Diesmal bin ich mit dem Dirki, der übrigens nix zu Essen mit an Bord genommen hat, ganz alleine unterwegs. Leider hat der Maurice nicht früh freibekommen, und ich wollte auch nicht so spät fahren wegen Schnee und Stau. Na was soll es, ich hoffe der Maurice ist nicht sooo sauer das wir nicht auf ihn gewartet haben, aber er sollte auch ein wenig Verständnis für uns aufbringen. Mal schauen. In München treffen wir auch wieder unsere Ulmer-Freunde, Klaus, Jürgen und Robi und wahrscheinlich auch den Jörg. Erwartet werden ca. 30000 Zuschauer in der vor dem Spiel Blau und nach dem Spiel Grün leuchtenden Allianz-Arena. Mal schauen ob alle Freunde und Leute an den TV-Geräten heute wieder ein schönes und spannendes Spiel zu sehen bekommen. Man was soll das geben, der dicke Eisi hat nix zu futtern im Rucksack, und alles nur weil ein Motorradpolizist vergessen hatte das "Bitte folgen" Schild auszumachen und er dann hinter ihm hergefahren ist bis zum Betriebshof der Polizeiwache. Ich glaube der Polizist hat ganz schön blöd geschaut als der Dirk bei ihm mit auf dem Parkplatz stand. HIHI. Also ich melde mich später nochmal.
So nach der Ankunft in der Bayrischen Landeshaupstadt, übrigens nach keinem einzigen Stop, waren wir erstmal in der Metro mit Dirk seiner Metro-Karte essen. Man war das ein zäher Mist, aber egal Hauptsache was im Magen. Danach noch einmal quer durch München verfahren und Eisi hat mal schön die Karre abgewürgt. HAHA.
So ihr Lieben, hier ist jetzt erst mal der Eisi und schreibt jetzt erst mal einen Korrekturbeleg, das ewige gemecker vom Karsten kann sich ja schon keiner mehr reinziehen! Der schreibt immer, ich würde immer nur ans Essen denken, und dabei schreit der immer nach Essen! Bringt sich immer schön seine Schnitzelchen, seine Schinkenwurst und seine selbstgekochten Eier mit! Heult mir heute die Ohren voll das wir an keinem einzigen MC angehalten haben, und das er im Stadion keine Wurst mehr bekommen hat!!!! Also wer bitte denkt hier immer nur ans Essen??? Aber jetzt mal im ernst, wir hatten heute super Glück mit dem Verkehr auf der AB und sind super gut durchgekommen. Es hätte auch anders kommen können! Auf der Gegenfahrbahn war 2x super Stau durch LKWs die in der Baustelle liegen geblieben sind. Mal ganz vom Wetter abgesehen, das war besser als gemeldet, und wir hatten anders als erwartet keinen Schnee! Es war schön das wir wieder die Jungs aus Ulm getroffen haben, und hoffen auf ein baldiges wiedersehen am letzten Spieltag und evt. auf unserer Weihnachtsfeier die evt. am 14.12. stattfindet. Auch wenn wir heute keinen Sieg einfahren konnten, können wir mit einem Punkt gut leben. Zumindest können wir mit dem Punkt besser leben als die 60er. So ich glaube im Auto fliegt noch irgendwo Lebkuchen rum Den werde ich mir jetzt noch reinziehen, und dann glaube ich mache ich etwas bubu Dirki
So,ich glaube hier muß ich auch nochmal einen kurzen Kommentar zu Mauri und mir reinschreiben. Ich glaube wenn wir um 12 Uhr losgefahren wären ( mit Mauri), dann hätten wir es auch noch geschaft pünktlich nach München zu kommen. Vorrausgesetzt der Verkehr wäre so geblieben. Aber ich kann es jetzt leider nichtmehr rückgängig machen. Also war es wahrscheinlich ein Fehler zu früh loszufahren. Aber ich hatte nicht wirklich Lust wieder Stau, Streß und Hektik zu haben. Bin ich meinem Freund Maurice wohl mal was schuldig. Also in diesem Sinne ""SORRY MEIN FREUND""!!!, und sei mir nicht so böse!!!!!!
Man mag es garnicht glauben wie streßig und teuer so ein Fußballfanleben sein kann. Ich freue mich schon irgendwie auf die Winterpause, denn ich habe im Moment echt wenig Zeit für alle meine Freunde (die nix mit meiner Borussia zu tuen haben), und auch meine Eltern sehe ich im Moment nicht so oft. Ich kann wirklich froh sein einen so humanen Arbeitgeber (und auch meine Vorgesetzten) zu haben. Im Moment wird echt nur von Spiel zu Spiel geplant. Der Dirk und ich sind übrigens die einzigen, die bisher alle Auswärtsspiele gefahren sind. Und das ist beim Dirk ja wirklich auch sehr beeindruckend, denn nur ich habe angekündigt alles zu fahren. Es ist eine echt tolle Zeit im Moment mit unserem Club aber auch mit allen Mitfahrern. Auch wenn es wirklich zum Teil Streß pur ist! Wir haben es jetzt geschaft innerhalb von zwei Wochen dreimal in den Süden der Republik zu fahren (Fürth,Bayern,60ig). In der Hinrunde stehen jetzt noch Wehen-Wiesbaden und der SC Freiburg auf unserem Tour-Plan. Bin gespannt wer da alles mit hinfährt.
Auch mal an alle die es noch nicht geschaft haben mal mitzukommen. ""AUF GEHTS""!!! Unsere Jungs brauchen von uns ALLEN die volle Unterstützung damit wir am Ende der Saison hoffentlich wieder da ankommen wo dieser Große Verein und auch vor allem wir Fans ganz klar hingehören!!! Jetzt ist erstmal ein Wochenende Bundesliga-Pause wegen Länderspielen. Da schauen wir doch mal alle ob es die Engländer wirklich nicht schaffen sich für die EM zu qualifizieren. Also in diesem Sinne würde ich sagen man sieht sich erstmal im Borussia-Park am 23.11.07 gegen Offenbach wieder. Und danach geht es am 30.11.07 mal wieder Auswärts ran gegen Wehen-Wiesbaden. Ist ja endlich mal nicht so weit (ca. 200km).
Und mal schauen ob wir dann ohne "Post mit Foto" auskommen, denn nach der "Post mit Foto" vom Mauri (geblitzt auf dem Rückweg von unserem Auswärtssieg in Aue), erwarten wir auch "Post mit Foto" vom Dirki von der 60ger Hintour! Leider bekomme ich das ja alles zugeschickt da ich ja die Karre zur Verfügung stelle, und die auch noch auf mich angemeldet ist! Also, ich bin noch nicht geblitzt worden (Gott sei Dank und viel Glück)!!
Ach ja, hier noch zum Abschluß unsrerer 60ig Tour noch ein schönes kleines Gedicht über unsreren ach so geliebten Fußball-Nachbarn vom Mittelrhein. Der ja im Moment 7 wunderschöne Punkte hinter uns in der Tabelle gastiert!! HAHAHA Bis bald Jungs!!
Ein Wappentier
Ein Wappentier, dass weiß ein jeder Sagt vieles aus über den Träger. Es steht für seine Eigenschaft ob Klugheit, Schönheit oder Kraft.
Nur ein Verein, der hat es schwer, da passt kein Adler, Fohlen, Bär ... Denn Eigenschaften, gut und schön, Die gab es dort noch nie zu sehn ...
Im Chaosclub in Köln am Rhein, genannt FC, der Schrott-Verein. Doch wollten die, man kann´s nicht fassen, Sich trotzdem auch ein Tier verpassen.
Doch welches Vieh wird so gehasst, Dass es zum "FC Kölle" passt? So gingen sie von Tier zu Tier "Willst Du in unser Wappen hier?"
Bald suchte man im ganzen Land, ob sich nicht doch ein Blödes fand. Man fragte wirklich jedes Schwein, Doch alle sagten "Danke nein!".
Selbst Ferkel waren viel zu schlau: "Zum EffZeh geht doch keine Sau ..." Zur Wahl stand schließlich noch ne´Schnake, und eine tote Kakerlake.
Doch plötzlich eine Chance noch, ein Ziegenbock, der grässlich roch ...! Und weil das Vieh war angebunden Konnt´es nicht flieh´n, so ward´s gefunden.
Auf ew´ge zeit nun angeschissen Weil es sich konnt´nicht schnell verpissen So grausam können Kölner sein: sie packten ihn ins Wappen rein!
Zu steigern seine Pein und Qual Trägt er nun einen Kölner Schal, Zum Zeichen seiner großen Schande, Steht er in Köln nun an der Bande.
Und träumt es könnt´ein Fohlen sein, bei einem richtigen Verein ...
Ein schönes Wochenende & keep the black&white flag flying!
17.11.2007
Zwischenbericht Trainingslager Borussia in Alhaurin de la Torre (Malaga/Spanien)
Habe jetzt mal auf Borussia.de gesehen das unseer Team im Januar vom 12.01.2007 bis zum 19.01.2007 ein Trainingslager in Andalusien bezieht und ich bin ernsthaft am überlegen mitzufliegen. Das Fanprojekt bietet eine Reise dorthin mit der Manschaft an. Erstmal hätte man dort eine entspannte Woche, schönes Wetter und man könnte das Team in der ach so wichtigen Vorbereitung begleiten und unterstützen! Der Preis für die Woche, mit Hin- und Rückflug und Hotel liegt bei ca. 490 Euro. Habe schon ein paar Jungs kontaktiert ob jemand Lust hat. So wie es im Moment aussieht hat der Robi aus Ulm Interesse. Werde mich mit ihm heute nochmal kurzschließen und dann mal schauen. Am Ende der Woche steht dann auch wieder ein gemeinsamer Abend mit Fans und Manschaft auf dem Programm. So eine Tour würde ja super zu meiner Borussia-Tour 07/08 passen. Mal schauen ob es klappt. Man würde sogar gemeinsam in einem Flieger mit dem Team hin- und wieder zurück fliegen. So na und in einer so persönlichen Atmosphäre wird man die Jungs wohl sehr selten zu Gesicht bekommen. Das Fanprojekt würde auch jeden Tag eine Fahrmöglichkeit zum Trainingsplatz (ca.20km vom Fanhotel entfernt) organisieren. Außerdem gäbe es noch mindestens ein Freundschaftsspiel zu sehen.
Nach dem ich jetzt endlich mit Karsten geklärt habe in welcher Reihenfolge die Berichte abgespeichert weden sollen, und er mal wieder seinen Dickkopf durchgesetzt hat, (sonst fängt der direkt wieder an zu heulen an), möchte ich jetzt erst mal was zum Spiel schreiben. Ich hatte mir ja eigentlich erhofft das ich hier heute ein paar Tore mehr sehen würde, vor allem für uns!!! Aber am Ende bin ich mit dem einen Punkt doch zufrieden. Vor allem auf Grund der Zweiten Halbzeit, denn da kam von Wehen nicht mehr viel. Wehen stand heute aber auch sehr gut mit zwei Reihen hinten drin. Und aufgrund der schlechten Leistung oder besser gesagt, so schwer wie wir uns heute getan haben, geht das Unentschieden auch in Ordnung. Es waren doch heute viele Fehlpässe, und sehr wenig Bewegung bei uns im Spiel. Na ja, ich glaube aber auch das wir so eine Leistung beim nächsten Spiel in Freiburg nicht mehr sehen werden. Schön war heute das wir die Jungs von Borussen Mission wieder vor dem Spiel getroffen haben. Die sind doch tatsächlich heute mal nicht mit dem Taxi gekommen, sondern mit dem Bus!!! Ich glaube die werden alt So ich hoffe die zwei Deppen die vor mir sitzen hören jetzt mit dem Dummen Gequatsche auf und es gibt bald was zu Essen. Dirki
So jetzt geb auch ich mal wieder meinen Senf dazu:Als erstes läuft hier schon wieder die Diskussion MC oder Burger King nun ja was solls muss halt so sein.! Einen Schritt zurück habe ich heute ein nicht ganz so dominantes Spiel wie die letzten Wochen gesehen aber zum 12 mal sind wir ungeschlagen.!!!!! Die BRITA Arena wie das Stadion von Wehen heisst entspricht den Ansprüchen dieses Regionalligisten,ist halt ungefähr so gebaut wie Fischertechnik allerdings konnten die gut 4500 Gladbacher die Bude zum kochen bringen.!Ein wenig entäuscht hat mich die Eingangskontrolle (so lange habe ich noch nirgends gewartet). Erfreulich vor dem Spiel war der gepflegte Schaltausch mit unseren Freunden aus dem Osten.!Nun ja nun beginnt die doch sehr kurze Heimreise nach Hause (sind nur 200 km) und dann noch DSF.Liebe Grüsse an alle Leser Chris.
So das achte Zweitligaauswärtsspiel ist nun auch abgehakt. Ein Punkt beim Aufsteiger SV Wehen-Wiesbaden, da können wir im Moment sehr gut mit leben. War ne schöne, kurze und enspannte Tour mit Dirk und Chris. Das Stadion war ganz Ok, aber der Einlaß ins Stadion war ein Mega-Witz. Da stehen da ca. 1000 Gladbach-Fans vor der Tür und die Deppen machen von 4 möglichen Eingangstoren nur 1 auf. HAHAHA ich lache mich schlapp. Das es da ganz ruhig und friedlich abgegangen ist wundert mich dann doch ein wenig. Aber Gladbachfans sind ja auch nicht wirklich gewaltätig (und das ist auch genau richtig so). Aber es war schon sehr beeindruckend wieviel Polizeipräsens vor Ort war. Die haben wahrscheinlich gedacht da kommt heute eine ganz Horde von Steinzeitmenschen die alle ne Keule in der Hand haben und drauflos schlagen. Aber leider mußten wir die Staatsmacht enttäuschen da alles schön friedlich und diszipliniert war, und wir konnten sogar schon aufrecht gehen. Dehnen war nachher schon so stinkend langweilig das sie nix besseres zu tuen hatten als sich am Gladbach-Fanmobil mit Fanartikeln eines Noch- und bald Nichtmehrzweitligisten einzudecken. Und genau so soll es auch sein!! Allerdings ist dies nur meine Sichtweise auf das Geschehen in und rund um das Stadion. Mehr haben wir drei nicht mitbekommen. Aber wenn man sich den Bericht, den ich im Internet gefunden habe mal durchliest, war es wohl doch nicht ganz so entspannt für eineige Beteiligte. Jetzt geht es in der Hinrunde noch in den Breisgau zu den Jungs aus Freiburg. Also mal wieder eine echt weite Tour. Werde wahrscheinlich schon Sonntags anreisen (das Spiel ist Montags Abends am 10.12.07), und mich mit Robert und Jörg verabreden. Dann nochmal zu Haus gegen Paderborn und die Hinrunde, und auch die Hälfte meiner Zweitligatour ist beendet. Der Winterpause sei dank. Also, Morgen erstmal Versammlung und auch noch Weihnachtsfeier am 14.12.07, freue mich auf alle von Euch und dann nehmen Wir mal wieder einen. Also bis denne. Karsten
Die Welt zu Gast bei "Freunden"!!! Fußballfans sind keine Verbrecher!!!! Bericht vom Fanprojekt Mönchengladbach zum Geschehen in Wehen-Wiesbaden.
Es war Freitagmittag als sich eine große Schar Borussiafans auf den Weg nach Wehen machte um ihre Elf beim Unternehmen „40 Weihnachtspunkte“ zu unterstützen. Das, was die Fans der dann hessischen Landeshauptstadt erwartete, war schon eine etwas andere Bescherung. Der allgemeine Fußballfan informiert sich ja im Vorhinein immer über seinen nächsten Gegner, und so war unter der Woche auf der Homepage und im Forum des SV Wehen-Wiesbaden zu lesen dass die Fans doch bitte frühzeitig zum Spiel erscheine sollen, denn die Einlasskontrollen seien doch sehr intensiv und immerhin werden auch gut 6.000 Gästefans erwartet. All das beunruhigt ein Fan ja nicht, aber wenn dann Eingang zur Gästekurve kein vorankommen zu sehen ist, das ist schon sehr bedenklich. So stellte sich dann die Menge auch recht zeitig an, aber dann kam die absolute Einlassüberraschung. Wir sind ja schon Schuhe ausziehen und so aus Leverkusen gewohnt, aber das man neuerdings sein Handy anmachen muss zur Kontrolle, sein Asthmaspray ausprobieren, sämtliche Taschen, Reißverschlüsse öffnen, Kaugummis auspacken und so weiter war des Guten dann doch zu viel. In der Kurve angekommen (nach gut 25 Minuten) macht man sich so seine Gedanken und wunderte sich immer noch über das übermäßige Polizeiaufgebot vor, am und im Stadion.
Alle Fans wurden einfach behandelt, als ob sie Gewaltverbrecher wären und dies ohne triftigen Grund. Oder gab es in den letzten Jahren bei den Auswärtsauftritten Borussias ständig Krawalle mit den Fans? Wohl kaum! Das Schlimmste stand aber den Fans noch bevor: Im Stadion, in den auf den Karten aufgedruckten Blöcken angekommen, musste man mit Erstaunen feststellen, dass entweder grundsätzlich zu viele Karten für die Stehplatzblöcke konzipiert wurden (und man darüber nachdenken muss, die Anzahl der Plätze zu reduzieren), oder aber viel zu viele Karten verkauft wurden, oder das vielleicht Karten doppelt ausgegeben wurden, oder das schlichtweg schlampig bei der Einlasskontrolle gearbeitet wurde! Denn die für die „Gäste“ vorgesehenen Blöcke waren restlos überfüllt. Dies führte zu unglaublichen Rempeleien untereinander, vor allem die kleinsten und jüngsten Fans hatten darunter zu leiden. Ganz zu schweigen von der Unsinnigkeit, Ordnungskräfte IM Gästeblock zu positionieren. Ein Provokation sondergleichen und ein Unding im modernen Fußballstadion. Hat sich aber ebenfalls noch nicht bis Wehen, ähm… Wiesbaden herumgesprochen... Viele Fans mussten Block-Hopping betreiben, was dazu führte, das in allen Blöcken plötzlich Platzmangel herrschte. So war auch der Eck-Sitzplatzblock überfüllt, was eigentlich gar nicht geht, wenn der Ordnungsdienst dort nur die Fans hereinlässt, die auch Karten für DIESEN Block haben. Zudem sollte man während der kompletten Einlassphase mit mehreren und nicht nur mit einem überforderten Ordner den Fans ihren Sitzplatz zuweisen, damit nachher nicht (wie geschehen) 30-40 Fans im oberen Drittel auf der Treppe und den Sitzen stehen mussten weil sie ihren Platz nicht fanden oder nicht mehr einnehmen konnten, weil mittlerweile viel zu viele Fans falsch saßen. Anstatt aber mit weiteren Ordnungsdienstmitarbeitern die Lage bei Anpfiff zu entschärfen, rief besagter Überforderter direkt Einsatzkräfte der Polizei zur Hilfe, die dann rabiat versuchten, die Fan in den Block auf die Sitze (wo kein Platz war) zu verteilen. Als der Fanbeauftragte Borussias "Tower" sich mit darum bemühte, die Situation zu entschärfen und die Polizisten per Stichprobenkontrolle der Karten (dürfen die das?) feststellten, dass alle über korrekte Karten für den Block verfügten, zogen sich die Polizisten auch wieder zurück und ließen die Fans in dem Bereich bis zum Spielende in Ruhe! Der Höhepunkt der gesamten Dilettanten-Show begann aber erst in der Halbzeit. Nachdem vor allem die Gruppe der UMG und auch viele andere in der Halbzeit zum Bierstand und zur Toilette gegangen waren, wurde ihnen ALLEN der Weg zurück in den Block mit den Worten verwehrt „Der Block ist voll, hier kommt keiner mehr rein!“ Ach was? Auch schon aufgefallen, dass zu viele Karten verkauft wurden? Diese unverschämte Provokation führte natürlich dazu, dass es zu den nicht ausbleibenden Rempeleien mit den Ordnern kommen musste, da man, selbst wenn man von Wehener Seite unerwünschter „Gast“ war, zumindest als zahlender Kunde das Recht in Anspruch nehmen wollte, das Spiel sehen und nicht nur hören zu können. Die überforderten und selbst sichtlich von der Gesamtsituation genervten Polizisten verloren dann kurz diese Nerven und ließen den Schlagstock kreisen und das Pfefferspray sprühen. Super! Danke! Deeskalation vom Feinsten. Unter den Augen der Fanbeauftragten und eines Mitarbeiters des DFB wurde nun ein Polizeikessel gebildet und erstmal alle darin stehenden Fans per Videoüberwachung überprüft, ob ihnen irgendeine Straftat nachgewiesen werden könnte. Dieses Procedere dauerte über 30 Minuten, die betroffenen Fans durften danach dann (während das spannende Spiel noch lief) endlich aus dem Stadion zu ihren Bussen oder zum Hbf gehen, denn in die Blöcke zurück durften sie ja nach wie vor nicht (Man erinnere sich: zu voll!). Zum Schluss noch ein Tipp an die neuen, aufstrebenden Bundesligavereine wie dem SV Wehen-Wiesbaden: Es wäre wohl besser wenn man solche Spiele gegen große Mannschaften mit riesigem Auswärtsfanpotenzial, weiterhin in Frankfurt austrägt
05.12.2007 Zwischenbericht zu den Ereignissen beim Auswärtsspiel in Wehen-Wiesbaden. Quelle http://WWW.Borussia.de
Entschuldigung aus Wehen
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich bei Borussia offiziell für die organisatorischen Probleme rund um das Zweitligaspiel vom vergangenen Freitag entschuldigt. Beim Gastspiel des VfL in der BRITA-Arena in Wiesbaden war am Freitag vielen Gladbacher Anhängern der Zugang zum Stadion verweigert worden, obwohl sie gültige Eintrittskarten hatten. Entsprechend verärgert mussten diese Borussia Fans die Heimfahrt antreten. Borussia setzte am Montag die DFL schriftlich in Kenntnis und bat um Aufklärung der Angelegenheit. Gestern meldete sich dann Dr. Markus Irmscher, der Geschäftsführer des SV Wehen, bei seinem Gladbacher Kollegen Stephan Schippers und entschuldigte sich offiziell für die organisatorischen Pannen. Heute folgte eine schriftliche Entschuldigung, in der es unter anderem heißt: "Es ist nicht akzeptabel, dass Fans trotz gültiger Eintrittskarte nicht in ihre Blöcke kommen. Auch das Verhalten einzelner Ordnungskräfte gegenüber unseren Gästen wirft Fragen auf. Dies ist nicht das Bild, das wir als SV Wehen Wiesbaden abgeben wollen. Wir wissen, dass einige Fans beider Mannschaften das Spiel nicht bis zum Schluss anschauen konnten. Das können wir nicht ersetzen und dafür möchten wir uns hiermit nachdrücklich entschuldigen." Als "kleine Kompensation" werde der SV Wehen dem Mönchengladbacher Fanprojekt einen Betrag von 1.000 Euro spenden. "Wir nehmen diese Entschuldigung an, für uns ist die Sache damit erledigt", sagte VfL-Geschäftsführer Stephan Schippers. Auch das Mönchengladbacher Fanprojekt wird keine weiteren Schritte einleiten, sondern freut sich über die die nicht alltägliche Geste. "Dies zeigt, dass der SV Wehen Wiesbaden sehr wohl ein Herz für uns Fans hat", sagt Borussias Fanbeauftragter Thomas Weinmann. "Die Spende ist beim Fanprojekt MG e.V. als gemeinnütziger Verein der Jugendhilfe und -förderung gut aufgehoben und wird zweckdienlich eingesetzt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein betroffener Fan dennoch auf Rückerstattung seines Eintrittsgeldes besteht, soll er sich an das Fanprojekt wenden, das ihm sicher das Geld zurückerstattet. Die beiden Fanbeauftragten Weinmann und Jaspers waren allerdings die ganze zweite Halbzeit mit den "Ausgesperrten" außerhalb der Blöcke, so dass sie wissen wer Betroffener ist und wer nicht.
Wir haben jetzt 13:30 Uhr am Montagnachmittag. Ich sitze gerade im ICE in Mannheim (mußte dort umsteigen) und warte das es weiter nach Freiburg geht. Werde so gegen 15:00 Uhr in Freiburg ankommen.Hotel habe ich auch schon klargemacht. Das schöne ist, das Robert, Detlef und auch Petra im gleichen Hotel sind. Also machen wir 4 uns noch einen schönen Abend in Freiburg und Morgen geht es dann ganz entspannt gegen Mittag nach Hause zurück. Heute kommen auch noch der Chris, Marc und Maurice. Die drei fahren mit dem Auto nach Freiburg runter.Mal schauen wann sie dort ankommen. Können heute schon mit nem Auswärtsdreier die Herbstmeisterschaft klarmachen, und auch den Abstand auf Platz 4, den im Moment Köln inne hat, auf 8 Punkte ausbauen. Aber das wird heute sehr schwer bei den , vor allem zu Hause, sehr starken Freiburgern. Denn genau wie wir spielen die Jungs aus dem Breisgau eine wirklich gute Hinrunde, und sind auch punktetchnisch direkt hinter uns. Lassen wir uns mal übrraschen. Zum Abschluß der Hinrunde bin ich diesmal ganz alleine mit dem ICE unterwegs. Mit dem Auto wäre das für mich alleine zu streßig, zu lange und auch viel zu teuer geworden. Und ich sage euch eins, ICE fahren ist wirklich sehr sehr angenehm! Kein Streß, Platz und man kommt ohne einen Stau sehr zügig zum Ziel. Nur gut das die GWL heute nicht beschloßen hat zu streiken. So ich schaue mir erstmal in aller Ruhe eine Folge von Prison Break auf dem Laptop an und laße die Landschaft nur so an mir vorbeifliegen. Hoffentlich kommen die anderen alle auch so entspannt und relaxed an, so wie es bei mir der Fall ist.!!!!
Ach was will man mehr, 3 zu 1 AUSWÄRTSSIEG, der Marc, Maurice, Chris, Detlef, Robert, Petra und Jörg waren dabei, und dann noch ein Sieg in Freiburg!!. Danach noch bis halb drei Nachts Freiburg mit unserem rheinischen Humor unsicher gemacht.WUNDERBAR.!!! Und dann spielen die Jungs auch noch genauso effektiv wie die Bayern aus München. Nicht wirklich schön aber unheimlich erfolgreich. So, jetzt noch ein dreier zu Hause gegen das Schlußlicht in der Tabelle, den SC Paderborn, dann haben wir zur Halbzeit der Saison schon sage und schreibe 38 Punkte auf dem Konto!!! Das läßt einen doch sehr zuversichtlich in die Zukunft schauen! Trainingslager mit der Mannschaft haben wir jetzt auch festgemacht. Wird bestimmt auch eine sehr entspannte Woche in Spanien! Acht Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Es geht im Moment einfach nicht besser! Ich gehe jetzt ins Bett. Vieleicht meldet sich jetzt mal der Robert!!!!!
Ja, jetzt meldet er sich mal. War ein super Abend. Nur etwas zu kurz. Aber das sind halt die Montagsspiele. Bis man vom Stadion in der Innenstadt ist, ist es halt schon bald 23 Uhr. Und dann muss man sich von Kneipe zu Kneipe mit den Sperrstunden herumschlagen bzw. arrangieren. War aber trotzdem klasse. Jörg hatte ein paar sogar mir unbekannte Adressen in der Breisgaumetropole in petto. Da waren Wirtshausbrauereien (Martin Bräu, Feierling), Studentenkneipen (Schlappen) mit witzigem Interieur (Skelett, Spiegelpissoir) darunter. Zum Besuch der Nachtschicht-Disco liessen wir uns , trotz energischer Überredungsversuche einer 20-jährigen Badenser-Maid nicht überreden. Ab 2 Uhr gabs noch ein letztes Bier und eins zum Mitnehmen in einer richtig lässigen Pinte (Eimer), was leider den Schlusspunkt unserer Freiburg Tour bedeutete. Danach hieß es sich von Jörg zu verabschieden, aber man sieht sich ja bald beim Paderborn-Jahresabschlussspiel wieder Zu Freiburg noch zu sagen daß man in vielen Orten sympatisch aufgenommen wurde, immer wieder in z.T. kontroversen Diskussionen verwickelt, aber immer cool. Und morgen gehts ganz entspannt nach Hause. Hat zwar 2 tage Urlaub gekostet, aber das wars wert, mit guten Freunden wieder ne schöne Auswärts sieg tour zu erleben. Auch in der Rückrunde werden wir wohl wieder in dieser Kategorie was auf die Beine stellen, Jena und Augsburg sind schon vorgeplant und das Rückspiel gegen Freiburg an Pfingsten ist schon beinahe gebucht. Ob schon aufgestiegen oder nicht egal. Wir werden wieder ne geile Zeit haben. Garantiert. Robi
Bin gegen 16:00 Uhr am Dienstag wieder zu Hause gewesen. Schön mit dem ICE zurück, wo auch einige Borussen-Fans mitgefahren sind. Das soll es dann auch erstmal gewesen sein mit den Berichten zu den Auswärtsfahrten. Haben jetzt noch das Heimspiel gegen Paderborn am Sonntag, und dann ist erstmal Winterpause angesagt. Bis jetzt hat es gepaßt und ich habe noch kein einziges Spiel verpaßt. Hoffentlich schaffe ich das in der Rückrunde auch. Aber wer weiß was bis dahin noch alles passiert. Aber es sieht ja schonmal ganz gut aus. Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten an diesen Touren. Egal ob jemand hier was reingeschrieben hat, was ja wirklich viele gemacht haben, oder nicht. Es hat wirklich einen riesen Spaß gemacht mit jedem einzelnen von EUCH. Auf das es in der Rückrunde genauso weiterläuft, und wir alle am Ende der Saison ein wunderschönes Happyend erleben. Verdient hätten wir es, und natürlich auch die ganze Mannschaft einschließlich des Trainerstabs. Genießen wir ein wenig die besinnlichen Tage und hängen uns die Tabelle an den Weihnachtsbaum. Habe auchmal alle Ordner (Tourberichte, Fotos, Filme und die Fotos der Entrittskarten), ordentlich sortiert. Nach dem Wintertrainingslager, wo ich natürlich auch ausgiebig von berichten werde, in Alhaurin de la Torre (Malaga/Spanien) fängt die Saison mit nem Heimspiel gegen die Roten Teufel aus Kaiserslautern an. Danach geht es dann zur TSG 1899 Hoffenheim. Also bis bald Jungs!!!!!
14.12.2007
Weihnachtsfeier vom Fanclub Forever Young 98.
geil, nur die jungs... und das für eine nacht: saufen, feiern, BORUSSIA! killepitsch jägermeister, underberg, um nur ein paar namen der jungs zu nennen;-) nur die jungs? nein!!!! annemie, annemie die glückliche (sie weiß warum!!) das wetter ist "eisi"kalt, aber die stimmung ist kurz vor dem siedepunkt;-) jens
19:43Uhr die erste Bratwurst fällt vom Grill. Ich mußte fast eine Dreiviertelstunde warten bis ich den ersten Happen zu Essen bekomme-was für ein Grillmeister(Eisi), Aber egal!War keine gewöhnliche Ehemals-Aldi-Wurst----Echte Mettgrillwurst. Klasse Abend (Essen stimmt).--
So, nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben. Man kennt mich ja schon *grins* Ja der Italiener darf auch nicht fehlen wo es was zu feiern gibt. Und zu feiern gab es in der Hinrunde ja schon genug. Deshalb ist der Abschluß " Unsere diesjährige Weihnachtsfeier" das I tüpfelchen. Das Essen war klasse...Danke Eisi und Danke Eisi für diese perfekt organisierte Weihnachtsfeier. Wenn ich mich hier so umschaue, sehe ich nur in zu friedene Gesichter.Der Jens versucht gerade dem Eisi die Andrea auszuspannen und hat dabei noch ein kleines Lächeln auf den Wangen OK. Spaß. Besonders freue ich mich das auch der Hermann dabei ist....der alte Fuchs...Der Konny kam als letztes in die Runde und das, obwohl er morgen nach Sardinien fliegt...perfekt. Karsten zeigt nochmal auf seinem Laptop, seine Dokuentation zur Hinrunde unserer Borussia und Robbi schaut voller Begeisterung zu. Lars und Chris planen schon unser letztes Heimspiel in der Hinrunde.und würden am liebste jetzt gleich zum Borussenpark hin düsen. Tja und Daniel ( wie er schon geschrieben hat) genießt sein Essen. Die Weihnachtsfeier ist im vollen Gange und ein Ende ist nicht in Sicht. Aber auch nochmal ein Dank an Andrea........ OK das reicht. Maurice
Hallo Heute schreibe ich das erste mal bei Euch in die Tour-Berichte! Also habe ich zu sagen,ich finde es gut,das man mich als altes Gladbach-Fohlen in Euren Reihen noch für voll nimmt!!!!!!!! Genau so ist es umgekehrt.Ich fühle mich echt wohl in Eurem Kreis. Macht weiter so.Ich bin sehr stolz auf Uns Gladbacher!!!!! Mit schwarz-weißem Gruß Hermann
Tach Jungs:!Nun mal wieder ein paar Saetze vooóoooooooler Euphorie (oder wars mal wieder der Alkohol).?! Hier beim Eisi nebst anhang feier ich nach nun mehr neun Jahren eine gelungene Weihnachtsfeier.! Diesen Fanclub den es nun auch aus dem Grund gibt die Leute immer mal wieder zu treffen haelt hier wieder demonstrativ zusammen und dies nach einer endgeilen Hinrunde unserer Borussia die mit 18 Auswaertspunkten Herbstmeister wurde:! Es macht soviel spass dieses EINE JAHR 2 Liga verbringen zu muessen dass ist unbeschreiblich und das ist es was uns verbindet.! Ja jetzt ist es wieder soweit wir Planen nicht nur unser zehn Jähriges nein noch dazu eine Wohnmobil Tour zur Em 2008 mit unserm OLLI und den wohl wieder mal unvergeslichen Aufstieg unserer BORUSSIA. Viel Spass in der Rückrunde 2008 mit noch mindestens 9 SIEGEN:! Gruss Chris.!
Ich werde gerade genötigt auch was zu schreiben... kann ich aber nicht so wirklich... die "jungs" geben sich alle Mühe, mich abzufüllen... Ich müßte lügen, wenn ich jetzt behaupten würde, es würde mir nicht gefallen... wunderbare Gäste heute Abend bei uns auf der "Furth" Dickes Bussi für die Jungs von "FOREVER YOUNG" Andi (Für Karsten "Andrea")
Hallo leute, hier ist der Italiener nochmal...man ich kann es kaum erwarten unser letztes Heimspiel unserer Borussia zu sehen. Nichts desto trotz ist unserer Weinachtsfeier der Hit. OK Schleim... Ohhhhhhhhhhh wie ist das schön...VFFFFFLLLLL Chris du bist dran..... Ok dann ich noch mal "Und geht ein Spiel auch mal verloren.................." Nein was bin ich froh das ich kein Bayern Dortmun Köln oder Aachen asi bin.! Viele liebe Grüsse Chris und Maurice
Und nun der Robi life aus Ulm: Es ist schön, ein Gladbacher zu sein, sagt die Biene zu dem Kxxx schwein... Macht einfach wieder Spass in der immer grösser werdenden Borussenfamilie... Und Eisi und Andrea, danke für das überagende Angebot und Ambiente bei dieser Fete; Aufs nächste (Aufstiegs)-jahr Robbi
Nach einem halben Jahr ohne stadion bin ich ein wenig frustriert. Aber ich weiss in der der Rückrunde werde ich ich wieder da sein und das Eine und Andere mal wieder dabei sein. VFL Forever Young................ Auf eine geile Party.....scheiß auf die Arbeit.... Koni.
Ich glaube es fehlt noch einer.....ein guter, alter, treuer Gladbachfan, ihr wißt wen ich meine??? OK dann hole ich mal den Lars.
Ja, erstmal hallo zu jedermann im borussenäther,und eine frohe und besinnliche weihnachtszeit.erstmal ein großes lob an unsere gastgeber, danke andrea und danke an den dirk super weihnachtsparty; respekt. na daß es in diesen zeiten nur wenig geileres gibt, als gladbachfan zu sein muß ich euch ja nicht erzählen, aber der heutige tag zeigt auch, daß es nur wenig schöneres gibt als ein teil des fanclubs zu sein. so eine herrlich entspannte und wunderschöne eintracht.danke. ich denke einfach mal genießen und wohlfühlen, und alles andere(also europapokal und meisterschaften am niederrhein) wird die zeit einfach zeigen. bis die tage lars
Der Abend geht nun langsam zu Ende.....aber nur beim Dirk!!! Nun geht es ab zur Skihalle und mal schaun was wir dort noch auf die Beine stellen können.
Es grüßt: Der Italiener, der Chris, unser südtdeutscher Freund Robbi, Daniel, Karsten, Jens, Lars, Hermann der alte Fuchs, Konny, unser Gastgeber Dirk und natürlich als letztes zu erwähnen, unsere beste.....Andrea.
Wollte mich dann doch so langsam mal wieder melden. Die Weihnachtsfeier ist ja jetzt schon einige Zeit her, war übrigens richtig gut dieses Jahr. Ein großes Lob an Dirki und Andrea. Dann hoffe ich das wir alle mit unseren Familien besinnliche Weihnachten hatten und alle feucht fröhlich ins neue Jahr gekommen sind. Ich mußte am Anfang des neuen Jahres erstmal nur eine Woche arbeiten weil ich ja am 12.01 bereits mit der Manschaft ins Trainingslager nach Malaga geflogen bin. Die meisten von Euch haben ja die Fotos schon gesehen, die auch bald auf unserer Hompage zu sehen sind. Ich kann es jedem Borussen nur mal ans Herz legen so eine Reise mitzumachen. Die ganzen Eindrücke die man da erlebt sind unbeschreiblich. Es war genau die richtige Idee von mir diese Tour mitzumachen. Ich glaube, ich werde das nächste mal wieder mit dabei sein. Man kommt endlich mal so nahe an die Manschaft ran, und wie pflegeleicht alle sind. Überhaupt nicht arrogant oder irgendwelche Starallüren. Sensationell auch alle Fans die dort mitgereist sind. Es gab nicht einmal Ärger mit anderen oder aber untereinander, und feiern konnten die, unglaublich! Habe da viele neue Bekanntschaften gemacht die sich bei Heim- wie auch Auswärtsspielen wahrscheinlich super pflegen lassen. Aber das soll reichen aus dem Trainingslager. Jetzt geht es ja schon bald wieder los. Am Mittwoch fahre ich erstmal nach Essen an die Hafenstraße und schaue mir da das DFB-Pokal Achtelfinale Rot Weiß Essen gegen den Hamburger Sportverein an. Freue ich mich schon drauf. Einfach mal Fußball genießen ohne mit zuviel Emotionen dabei zu sein. Und dann sind es auch nur noch zwei Tage bis für uns alle die Rückrunde unserer Borussia mit dem Heimspiel am Freitag Abend gegen den 1 FC Kaiserslautern beginnt. Auch wenn die Wintervorbereitung nicht wirklich optimal verlief ,(Verletzungen im Trainingslager ,Fortunaspiel), gehen wir doch alle gut gelaunt in die Rückrunde. Auf das wir die Elf vom Niederrhein in Ihren hoffentlich letzten 17 Zweitligaspielen lautstark begleiten. Hoffentlich feiern wir am Ende nicht nur das Zehnjährige bestehen unseres Fanclubs "Forever Young 98" sondern auch mit unserer Borussia den Aufstieg auf dem Alter Markt. Also, in dem Sinne bis bald Jungs
01.02.2008
Achtzehnter Spieltag zweite Fußball Bundesliga Borussia Mönchengladbach-1 FC Kaiserslautern 20:00 Uhr Borussia-Park
6.00 Uhr der Wecker klingelt. Motto :"Sonntag morgens geht es los,um 7.00 Uhr zum Dietmar-Hopp" Im Feindesland "Köln" treffen wir uns. Navi eingestellt und ab auf die Bahn.- Für mich seit langem mal wieder die erste Auswärtstour.Mit an Bord sind Karsten unser ewig nüchterner Fahrer,Maurice,Jens(Ex-Präsi) und meiner Wenigkeit. Über das Wetter können wir uns nicht beklagen-Sonnenschein Pur. Mit gemütlichen 100 km/h geht`s über die Bahn,von Massen-Gladbachern nicht`s zu sehen-einzige BMG-Prominenz im Benz unser Fanb.Tower . Daniel
Vielen Dank Daniel, für deine ersten Eindrücke. Endlich geht es wieder los, Auswärtstour nach Hoffenheim Ein Stadion was in meiner langen Fußballepoche noch fehlt. Und ich foffe auch die letzte. Es sei denn, wir treffen uns in der 1. Liga wieder. Eigentlich wollten wir zu 7. fahren aber es kam mal wieder alles anders..Chris wollte erst um 09:30 Uhr fahren, viel zu spät für mich. Also fuhren Karsten, Jens, Daniel und ich um 08:30 von Longerich los. Die Simmung könnte nicht besser sein und wenn ich mal so überlege, frage ich mich wann ich das letzte mal mit Daniel und Jens in einem Auto, zu einer Auswärtstour saß. Königswetter, freie Autobahn und dazu gekühltes Bier. Fehlen zum Schluß nur noch ein geiles Spiel gute Stimmung und zur Krönung 3 Punkte. Achso, man merkt gleich das der Dirk fehlt....Der Satz:" Wann kommt denn endlich McDonald ,oder ich habe Hunger" wird hier im Auto schmerzlich vermisst. Soviel zu meinen ersten Eindrücke.....gruß Maurice.
Ich glaube zum Spiel brauchen wir nicht so viel zu sagen. Einfach peinlich!!!. Aber alles in allem eine witzige Tour mit nem bitteren Ende. Schön das wir alle mal wieder mit so vielen Jungs auswärts unterwegs waren. Hatten auch Spaß und Stimmung im Auto, ein neues Stadion, Wetter war super, viele Borussen im Stadion, viele Leute getroffen, kein Stau, kein Streß, wenn nur nicht diese verdammte zweite Halbzeit eines Zweitligaspiels an einem strahlend, warmen schönen Februar Sonntag gewesen wäre. Aber was solls!! Mund abwischen und weiter gehts. JETZT ERST RECHT!!! Schwarz Weiße Grüße
Guten Morgen all together.!Hier mal wieder ein Bericht vom Chris.!Heute beim Spiel in der OsnaTel Arena ging es um 9 Uhr 30 in St Peter los.Guter Dinge aber mit einem ziemlich platten Maurice (der war am vorabend Kegeln und mit 38 verkraftet man eben nicht mehr alles) fuhren wir mit Dirks Auto hoch zum Karsten um dort seine nette Wandmalerei (der gladbachmönch mit blitz) zu begutachten.Gegen 10 uhr 40 gings dann auf die weite Reise nach Osnabrück in der hoffnung einen dreier mitnehmen zu können.Dies wird angesichts der tatsache dass sich unser Spielmacher Rösler verletzt hat nicht einfach aber.........Das Wetter ist heute auf unserer Seite denn wer hat schon im Februar 14 grad und trockenheit grins.Also bis denne mal Chris.
Hi, die Tour ansich war eigentlich ganz in Ordnung. Auch wenn das halbe Auto geschlafen hat. Da hatte ich wenigstens meine Ruhe. Stadion war mal wieder ausverkauft, klar bei so vielen Gästefans. Wetter war auch super. Sind gut durchgekommen und haben auch nen guten Parkplatz gefunden. Zum Spiel, erste Halbzeit war nicht wirklich souverän, aber dennoch 2 zu 1 Führung. In der zweiten Hälfte schoß Osnabrück in 45 Minuten außer dem Elfer, der meiner Meinung nach ein absoluter Witz war aber dennoch genau zur Leistung dieses absolut überforderten Schiris gepaßt hat, kein einziges mal aufs Tor. Die Jungs standen gut und haben auch früh gestört. Naja. ein Punkt, da können wir ja halbwegs mit Leben. Und mit nem fairen Schiri hätten wir auch mit Sicherheit gewonnen. Jetzt brauchen wir dringend mal den ersten Dreier in der Rückrund am Freitag gegen Aue. Also bis denne. MFG Karsten
>>Fußball ist Fußball, weil seine Regeln einfach sind und weil von Bezirksliga bis Champions League nach den selben gespielt wird. Wer soll denn dann die Technik für Videobeweis bekommen? Nur die ersten beiden Ligen, weil es ja "um so viel geht"?<< Exakt darum geht es - um viel. Fußballvereine sind heute bei aller Liebe zur Nostalgie auch Unternehmen, die eine Menge Mitarbeiter beschäftigen und Arbeitsplätze weit außerhalb des Platzes schaffen. Die Spieler sind alle Profis, die nichts anderes tun als Fußball zu spielen. Gleiches gilt für die Jobs der Trainer, Manager und Betreuer, die die ganze Woche mit ihrer Arbeit im Verein beschäftigt sind. Die einzige unmittelbar am Spiel beteiligte Person, die in Deutschland kein Vollprofi ist, hört auf die Bezeichnung "Schiedrichter". Es werden heute in einem Geschäft, in dem es um Millionen geht, junge Leute anhand guter fachlicher Kompetenz auf den Platz geschickt, um anhand eines Regelwerks nach eigenem Ermessen "zu richten". Das Ergebnis sehen wir an fast jedem Wochenende -immer wieder ein Genuß, die Schiri-Note 6 im kicker! Einen Kempter in der Bundesliga pfeifen zu lassen, ist bei all seiner scheinbar fantastischen Schiri-Ausbildung in etwa so -mal überspitzt formuliert- als würde man einen frischen Jura-Absolventen Richter spielen lassen. Er hat die fachlichen Dinge drauf - aber ist er darum qualifiziert "Schied zu richten"? Keines seiner Prozess-Urteile würde unangeforchten bleiben, weil sich die Leute falsch beurteilt fühlen würden - ganz gleich ob nun zurecht oder unrecht. Es gibt Gründe, warum es ein Mindestalter für den Richterberuf gibt. Der Mensch lässt grundsätzlich äußerst ungern andere Leute Entscheidungen für sich treffen. Und wenn überhaupt, dann sollte die Person Respekt genießen, der auf einer gewachsenen, noch besser natürlichen Authoriät beruht. Diese nötige Ausstrahlung erwirbt man letztlich nur durch Alter, Erfahrung und ein reifes Auftreten, auch wenn es sicher hoch talentierte junge Schiedrichter gibt. Wenn diese aber nicht das Glück haben, mit 26 bereits Auszusehen wie mindestens 35 und 1,90m groß sind, sind sie einfach noch nicht fähig, Entscheidungen in einer Sportart zu treffen, bei der es tagtäglich um wirklich VIEL GEHT. Natürlich müssen Schiedsrichter ausgebildet werden und dafür gibt es die Amateurklassen. Amateure sollen Amateure pfeifen, und BulI Schiedrichter sollten künftigt nur als erfahrene Vollprofis mit angemessener Bezahlung in den oberen Profiligen pfeifen. Es geht bei der ganzen Diskussion nicht um die Behauptung, es werde absichtlich beschissen. Es geht um ein Empfinden von Aktiven und Zuschauern, das sich an jedem Spieltag dieser Saison wieder mehr verfestigt (oder heute Abend Bayern-Sechzig - Gagelmann ist zwar nicht jung, aber ein Paradebeispiel für Diletantismus und fehlende Ausstrahlung). Die meisten Schiedsrichter wirken manchmal einfach MENSCHLICH überfordert, dass berühmte Fingerspitzengefühl findet man heute nur noch selten. Außer Merk und mit Abstrichen Fandel, Stark, Kircher und Weiner (wenn ich einen vergessen habe bitte melden) strahlt heute kaum noch ein Schiri echte Souveränität aus. Rafati ist gerade tatsächlich FIFA- Schiedrichter geworden - was ist bitte beim DFB los? Es ist das manchmal hilflose Gefühl, einen Sport zu lieben, der der Willkürlichkeit von Amateuren ausgesetzt ist, die technische und methodische Innovationen aus Angst vor der eigenen Bloßstellung ablehnen. Manche werden jetzt sagen "Fehlentscheidungen gehören zu Fußball dazu" mal ehrlich: Ist das wirklich so, oder nur ein Konstrukt unserer Hilflosigkeit??
Tja morgen früh geht es endlich los nach Augsburg. Diesmal sind wir aus dem Rheinland nur ne ganz kleine Truppe. Es fahren nur der Maurice und ich. Da es mit dem Auto dann sehr teuer wäre, und ich hin auch noch hätte alleine fahren müssen, weil der Maurice noch arbeiten muß, haben wir beschloßen beide ganz bequem mit dem ICE anzureisen. Wir fahren gegen kurz vor 12 ab Köln HBF und sind gegen 16 Uhr in Augsburg. Da checken wir dann im Hotel ein, treffen den Robi und den Jörg die auch mit im Hotel übernachten. Der Detlef und der Klaus sind auch da, die treffen wir dann wohl aber erst am/im Stadion. Für Abends hat der Radder-Jörg schon nen Tisch im "König von Flandern" klar gemacht, wo wir dann hoffentlich ein wenig feiern können. Mal schauen wie es wird, trinke mir auf der Hinfahrt schonmal in Ruhe ein Bier, muß ja keiner fahren, super.
07.03.08
Dreiungzwanzigster Spieltag zweite Fußball Bundesliga FC Augsburg-Borussia Mönchengladbch 18:00 Uhr Rosenaustadion
Hallo Leute, ich grüße alle Borussen und wollte dann mal mein Statement abgeben. Was soll ich sagen, es begann mal wieder alles total stressig für mich, aber das kennt man ja schon von mir. Um 11.54 Uhr sollte unser ICE fahren und das war für mich ein Zeitfenster was ziemlich kompliziert erschien. Aber nichts ist unmöglich. Karsten, der mich übrigens nach Augsburg begleitet, wollte sich um 11.15 bei mir treffen. Ich habe alles gegeben und war um 11.22 Uhr zu Hause. Karsten war natürlich gleich gestresst und meinte: " Das schaffen wir nicht mehr." Meine Antwort: " Immer locker bleiben. Typisch ich. So hab ich mich noch schnell umgezogen und auf Socken ab ins Auto rein. Nun mussten wir aber Gas geben und Karsten hat wirklich Gas gegeben. Herrmann, der uns übrigens bis Köln begleitete, verdrehte schon die Augen, blieb aber dennoch ganz cool. Hier an dieser Stelle nochmal unser Dank an Herrmann. Natürlich haben wir es rechtzeitig geschaft und hatten sogar noch 10 min. Zeit. Immer dieser unnötiger Stress *grins* Aber eine Runde hat sich der Karsten dennoch verdient. Jetzt sitzen wir im ICE und reden schon über die Fahrt nach Jena. Jemand lust dabei zu sein??? Dann einfach bescheidt sagen Achso ein paar Gladbach - Fans sind auch im ICE. Bis später dann es grüßt der Italiener.
Und es übernimmt der Schwabe. Ich hatte es viel weniger hektisch. Habe vorsichtshalber diesen Freitag ganz frei genommen und konnte deshalb in Ruhe frühstücken, diverse Sachen erledigen und dann um 14.30 mit dem auto gen Augsburg starten. Nach der Fahrt auf der durchgehend tempolimitierten Autobahn die Parkgarage Annahof direkt neben unserem Hotel am Königsplatz belegt und kurz vor vier eingecheckt. Karsten und Maurice kamen kaum 5 Minuten später vom HBF (ohne Streikverzögerung, gott sei dank) angetrottet. Nach der Begrüssung gleich Richtung Rathaus zum weißen Hasen, wo Jörg Radde mit Kollegen schon Ihren Nachmittagsdurst löschten. Haben die Kneipe auch gleich gefunden, obwohl Jörg uns zu einem grünen Gebäude lotsen wollte, der weisse Hase aber rot verputzt war!! Nach 1 Bier mussten wir auch schon Richtung Tram. Nach kurzer Fahrt etwa 10 min Fußmarsch zum Stadion in der Rosenau. Leider kamen wir oben an der Heimkurve an, zum Eingang Gästeblock ist ein weiterer Rundgang fällig und wir faulen alten Säcke entschieden uns für die länger, aber gemütlicher-Option. Gut, nach 10 min und rund eine Viertelstunde vor Spielbeginn hatten wir es auch zum Einlass geschafft. Nach den üblichen bayerischen Leibesvisitationen in den viel zu klein angelegten Gästebereich. 3 Buden und 2 kleine völlig zerlegte WC-Container für fast 2000 Personen, ein schlechter Witz. Haben auch gleich Detti, Klaus, Ralf und meinen "fast Nachbar" Hans getroffen, die Wiedersehensfreude gross.
Dann konnte das Spiel beginnen. Ich trennte mich von den anderen Stehplatzkarteninhabern und ging auf den weniger gedrängten Sitzplatzblock, wo freilich auch stehender Suppört angesagt war. Das Stadion war für Augsburger Verhältnisse ansprechend gefüllt (20.000 Zuschauer), der Gladbach-Block zahlreich und auch guter Stimmung, da hat man im Süden schon schlechteres erlebt!! Unsere Borussen gleich von Beginn weg bestimmend und dominant, die Augsburger mit zu viel Respekt, schwach und einfach unterlegen. So war ein völlig ungefährdeter Sieg durch Treffer von Sascha und Rob die logische und verdiente Konsequenz. Nach Feier zum König von Flandern beim Rathaus. Der Keller war fest in schwarz-weiss-grüner Hand und es wurde zünftig abgefeiert. Neben uns, Detti mit Kumpels waren auch noch etliche Bekannte aus dem Malaga-Trainingslager (Schmutz, Hager, Sauerland Powerland) und Borussen, die Freunde aus England, mehrere Fans von Ipswich Town die deutsch Fussballpartyszene ein gutes Stück näherbrachten. Well done,boys,greez to Dave, you rule! Bei super Stimmung und lautem Gesang wurden bis nach Mitternacht die von charmanter Bedienung (Mihaela) kredenzten 3-l Humpen Braustoff heldenhaft vernichtet.
Nach längerem Fußmarsch (wir waren beinahe wieder nüchtern, Jörg!!) enterten wir noch das Murphys Law, wo wir uns den Rest gaben. Die Vernünftigen mit Hilfe von Guinness, nur Karsten orderte gleich mehrere Tassen Wodka--Bull. Unser Junior gewann in dieser Nacht bei längeren Interviews auch noch die Erkenntnis, daß in dieser Stadt auch wirklich alle Bedienungen studieren oder selbiges abschliessen (er hat auch artig beglückwünscht, leider nicht beglückt), zudem hat er anschliessend noch die Hälfte der Schwabenmetropole des nächtens mit fröhlichen Borussen-Gesängen unterhalten und zu guter Letzt seinen Forever Young Schal ordentlich versengt, als er ihn im Hotelzimmer sieges-trunken über einen Deckenfluter legte, dieser sich aber thermisch zur Wehr setzte (Dank an Feuerwehrmann Maurice "Grisu" Cangini!) Hast alles gegeben, Karsten!
Eine geile Tour soweit, Dank und Gruß an alle Mitfahrer und Supporter. Macht einfach immer wieder Spass mit Euch! Robbi
So, wir haben jetzt ca. 13:30 habe gerade mit dem Daniel telefoniert, da fahre ich dann gleich mal hin nach Ertstadt. Durfte heute morgen auch schon wie ein Irrer Schnee schippen. Ist ganz schön was runtergekommen diese Nacht. Das Spiel heute Abend stand zeitweise auch schon auf der Kippe. Haben aber anscheinend die Ränge vom Schnee befreit bekommen die Kartoffelfäfer. Bin mal gespannt was uns da heute Abend erwartet, die machen bestimmt tierisch Radau zu Hause. Bringt dehnen aber garnix, egal wie das Spiel ausgeht, wir steigen auf und die bleiben drin. Und dann können die mal wieder lange warten bis es wieder dieses kleine MÖCHTEGERNDERBY gibt für die. Denn wir haben nur ein Derby, und das findet heute in zwei Wochen im Rhein-Energy-Stadion zu Köln statt. Ich werde dann beim Daniel und der Ricarda noch den ein oder anderen Kaffee trinken und dann machen wir uns gegen fünf auf in die Kaiserstadt.
Daniel und meine Wenigkeit waren dann auch schon gegen 18 Uhr in Aachen, schnell nen Parkplatz in Stadionnähe gesucht und ab zum Block. Wollten uns eigentlich ein kaltes Bier an ner Tanke in der Nähe von unserem Block holen, wurden aber von unserer ach so tollen Staatsmacht mit den Worten daran gehindert, " Gladbachfans dürfen nicht auf die Tankstelle, und außerdem sei dieselbe geschloßen", ach ja, was für ein Witz, erstmal hatten wir kaum Fußballschen an und zweitens konnte sich sonst jeder andere an der "geschloßenen" Tankstelle bedienen. Na was solls, sind wir als Fußballfans ja gewohnt menschenunwürdig behandelt zu werden. Dann eben ab in den Block und alkoholfrei reingeschüttet. Im Block traffen wir dann auch schnell den Effe, Hager und die Steffi, alle aus dem Trainingslager. Sie gesellten sich dann auch zu uns. Maurice, Chris und Jens kamen dann auch kurze Zeit später. Der Dirk stand leider in einem anderen Block da er für unseren keine Karte hatte. Die armen Schweine sind mit dem Zug aus MG nach Aachen gereist, hätte ich keinen Bock drauf gehabt. Ne halbe Stunde vor Anpfiff kam auch das Schneechaos wieder und es schneite ne halbe Stund wie die Sau. Na besser als Regen, aber es war auchnoch schweinkalt dazu. Das Spiel unserer Fohlen paßte sich in der ersten Halbzeit der Stimmung im Block und dem Wetter nahtlos an. Einfach grausam und schlecht. Wir lagen dann auch hochverdient eins zu null hinten und hätten uns über ein weiteres Gegentot nicht wirklich beschweren dürfen. Gott se dank änderte sich das alles in der zweiten Hälfte. Kein Schnee mehr, Stimmung endlich so wie es bei einem Derby auch sein sollte, und die Jungs dominierten die zweite Hälfte und kamen noch zum verdienten Ausgleich durch Neuville in der 79 Minute. Bin mit dem Daniel dann 5 Minuten vor Schluß abgehauen, sonst wären wir wahrscheinlich nicht zu unserem Auto gekommen weil die Staatsmacht die Wege rechts und links aus dem Block abgesperrt hatte und alle in die bereitgestellten Busse zum Bahnhof einsteigen mußten. Sind dann aber super rausgekommen aus dem Loch und ich war gegen 12 Uhr zu Hause. Auf das wir bei den Öcher Arschlöchern für lange Zeit nichtmehr spielen müßen, denn so einen Dreck wie die braucht kein Mensch
Hallo, dann schreib ich auch noch mal wie Dirk, Chris, Jens und ich den Tag in Aachen erlebt haben. Wir fuhren total entspannt um 18.00 Uhr mit dem Sonderzug nach Aachen. Das Abteil war total leer, was schon mal positiv war. In Erkelenz stieg dann noch ein Jugendlicher ein und gesellte sich in unser Abteil. Es dauerte auch nicht lange und er kam zu uns rüber. Er erzählte uns, dass er bei den Ultras wäre, und wie das Herzstück „ die Fahne“ ihnen abhanden gekommen ist. Ein ganz schön dickes Ding das angeblich die Kölner diese Fahne am Borussenpark entwendet haben. Was heißt hier entwendet, GEKLAUT. Kurz vor 19.00 Uhr war dann endlich Endstation in Aachen. Wir wurden dann mit Shuttlebusse zum Stadion gefahren. Dort trafen wir dann die anderen Jungs im Block. Auf der Rückfahrt passierte noch eine Witzige Sache die ich noch schnell erzählen muss. In Gladbach angekommen überfiel uns noch der Hunger. Also ab ins Auto rein und eine Runde Mc Drive. Wir bestellten uns alle was, bis auf Jens der kein Hunger hatte. Als ich mit dem Auto so durch Gladbach fuhren, viel dem Dirk auf, das bei seinen Chicken Nugget keine Soße dabei wäre. Und nun sollte ich doch zurück fahren damit er seine Soße bekommt. Denn ohne die mag er das Zeug nicht. Du hast sie doch nicht mehr alle, erwiderte ich. Prompt schmiss der doch seine Chicken und Pommes mit Getränk aus dem Fenster. An der nächsten Ampel musste ich bei Rot halten und fragte dem Dirk warum er das gemacht hat. „ Du bist ja nicht mehr zurück gefahren“ war seine Antwort. Na klar, jetzt bin ich es auch noch schuld. Bei Grün wendete ich meinen Wagen und fuhr in Richtung Mc Drive. Nicht mit miiiiir Freundchen. Bei Mc Drive angekommen erklärte ich auf freundlicher Weise, dass bei unserer Bestellung die Nuggets fehlten. Kein Problem erwiderte Sie und schickte uns zum nächsten Fenster. Dort bekam ich von einem jungen Mädel 2 Tüten in die Hand gedrückt. Ich staunte und drückte aufs Gas. In der Tüte waren 2 Cheeseburger 2 mal Pommes 2 Mc Chikken. Wir lachten alle und fragten uns, was der Typ hinter uns bei Mc Drive für ein Gesicht macht wenn er unsere Nugget bekommt.Aber die Nugget fehlten nun trotzdem was dem Dirk aber egal war. Nur Jens hatte am meisten davon profitiert, denn nun hatte er Hunger bekommen und biss herzhaft in einen Bürger rein.
Mit freundlichen Grüßen Maurice
16.04.2008
Neunundzwanzigster Spieltag zweite Fußball Bundesliga Carl Zeiss Jena-Borussia Mönchengladbach 17:30 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld
Um 03:00 Uhr ging mein Wecker. Aufstehen Maurice und ab zum Auswärtsspiel nach Jena. Karsten und ich haben uns für 04:15 Uhr in Remscheid verabredet. Endlich gings wieder ins Ossiland und das schöne daran war, dass wir unsere Freunde von der Borussen-Mission treffen werden. Wir sollten um 10:30 in Aken(Elbe) beim Heiko sein, da wir mit den Jungs im Bus zusammen nach Jena fahren.
Die Fahrt nach Aken(Elbe) war sehr entspannt. Kaum Verkehr und wir rutschten ruckzuck durch so das wir schon um 09:00 Uhr in Aken angekommen sind. Heiko und sein Bruder Andre ( Andre haben wir zum ersten mal kennen gelernt, da wie sich später herauskristallisierte, er nicht sehr oft zu den Borussenspiele fährt.Ist ihm alles viel zu viel gesaufe und ausserdem muß er den Heiko im Fährhaus ersetzen. Haben uns sehr herzlich empfangen und präsentierten uns das beste Ostfrühstück das ich jeh gegessen habe. Heiko sagte das wir uns doch erstmal satt essen sollten da wir doch sehr hungrig aussehen. Nach dem leckeren Mahl fuhren Heiko und wir zur Pension in der Karsten und ich übernachten sollten. Das Zimmer war riesiggross in dem man locker mit 10 Leuten fangen spielen konnte. Der Preis war auch ein Hit...35;- Euro die Nacht. Um 10:30 traffen wir die anderen Jungs am Fährhaus.( Achso habe ich vergessen zu erwähnen, dass Fährhaus ist die Kneipe die dem Heiko gehört. Liegt direkt an der Elbe. Wirklich ein schönes Fleckchen das er da besitzt) Der Bus kam dann um 10:45 an und alle jubelten schon:" Peter fährt uns nach Jena wie geil." Ich habe später erst herausbekommen das Peter die Borussen-Mission nach Wiesbaden gefahren hatte und er deswegen Wiesbadener-Peter genannt wurde.
Um ca 11:00 war Abfahrt und nun wurde es Zeit mal die Jungs alle kennen zu lernen. Bisher kannten wir ja nur den Heiko den Rene mit seiner albernen Mütze und den Maik. Ich kann mir bis heute noch nicht alle Namen merken aber ich versuche es mal. Da war also Der Dennis (Lars) irgendeiner sagte immer Dennis zu ihm also nannte ich ihn auch so, obwohl er Lars heißt.Dann hatten wir die Ränzelstecher die eine saugeile Truppe sind wobei ich mir nur den "Dachdecker" merkte, eine Person die man nicht von der Seite anlabbern sollte (grins) . Weiter ging es mit Marc, der später in den Bus zugestiegen ist.Ein totaler Witzbold mit dem man jede menge Spass hatte zudem ist er auch noch Radiomoderrator. Es geht weiter mit Daniel ein Kollege von mir, der bei DHL als Subunternehmer arbeitet. Dann hatten wir noch die Patricia die nicht immer unseren Wessihumor verstanden hatte, was aber nicht böse gemeint war. Der Schmuttke stieg auch später in den Bus mit seiner Freundin ein und mußte gleich mit mir seinen gegen meinen Schal tauschen. Den Borussenbert darf ich auch nicht vergessen zu erwähnen der mit seinen Schwanz die Fliege abwehrt. Und wenn ich noch jemanden vergessen habe aufzuzählen dann hab ich mir den Namen nicht mehr gemerkt. Moment den Patte hab ich ja noch vergessen ( Patte hat gefickt, Patte hat gefickt, Patte, Patte, Patte hat gefickt). Wir hatten super viel Spass im Bus und haben gesoffen wie die Alkoholiker. Um 14:00 Uhr hatten wir einen kleinen Zwischenstop bei Heikos Elternhaus eingelegt.Wir waren alle herzlich zum Spanferkel essen eingeladetn und haben dabei 3 Liter Jägermeister getrunken. Wobei ich glaube das die Patricia den meißten getunken hatte da sie immer den von Heiko mittrank. Ja wir hatten jede Menge Spass mit Heikos Verwandten und bedankten uns bei ihnen für die nette Einladung.
Um kurz vor Fünf kamen wir mit dem Bus ins Stadion an und es war für mich mal was ganz neues bis kurz vor unseren Block aus der Tür zu fallen. Die Stimmung im Block war alles andere als gut da war unsere im Bus weit aus besser. Und wie die Stimmung halt war so spielte unsere Borussia Fussball. Einfach nur schlecht und luden die Jenenser zu 2 Tore ein. MFG Maurice
Hi mal an alle, jetzt möchte ich doch mal den Rest vom Bericht schreiben. Am Stadion haben wir mal wieder alle Jungs aus dem Trainingslager getroffen. Mit jedem mal einen kleinen "Smalltalk" gemacht. Heiko wäre beinahe garnicht reingekommen weil die 4 Karten die er bei den Spreeborussen bestellt hatte einfach nicht am Stadion ankamen. Tja, wie auch, wenn derjenige, der die Karten hat, bei der Polizei sitzt und sich wegen Drogenmissbrauchs verantwortlich machen mußte. Hat dann aber doch noch irgendwie funktioniert mit der Organisation von 4 neuen Karten! Gott sei dank. Zum Spiel brauchen wir hier nicht soviel erzählen, nur soviel, Mund abwischen und weiter gehts!! Bayern hat in Getafe auch nicht geglänzt. Nach dem Spiel ging es dann so gegen 20:00 Uhr wieder zurück nach Aken. Es lagen mal wieder gute 3 Stunden Busfahrt vor uns. Also was machen, na klar, einen nehmen. Als ich wieder im Bus war fand ich nix mehr zu trinken. So ein Mist. Wir hatten extra ne Kiste Bier im Auto aber der Heiko meinte,"die braucht Ihr nicht mitnehmen, ist genug im Bus"!!! So ein Mist. War nixmehr da. Also ich laut schreiend nach vorne zum Peter. Habe ihm mein großes Getränkeproblem erklärt und auf einen Getränkestop spekuliert. Ja denkste, nix da, Peter schaute mich nur an und sagte dann, "mach mal da vorne die Klappe auf"!! Gesagt, getan, und was sehe ich zu meinem Entzücken, Bier Bier Bier. Süße 0,3er Pilsflaschen. Lecker lecker. Peter meinte nur," FEUER FREI"!! Na da ließ ich mich ja nicht zweimal bitten. Und da die meisten im Bus auch langsam dem Alkohol Tribut zollten und langsam einschliefen (Maurice und ich waren schon seit 03:00 Nachts auf den Beinen!!!) bin ich dann auch direkt beim Peter vorne geblieben und habe den armen gute 2 Stunden zugetextet und ihm dabei seinen Biervorrat verkleinert! Dann mal wieder nach hinten zu den Jungs, mal schauen ob da nochwas geht. Habe alles versucht (Licht an, Licht aus, sorry Patricia,gesungen,) aber da ging nichtmehr viel. Sind gegen 23:00 Uhr in Aken gewesen und dann aber direkt in die Falle. Am nächsten Tag dann noch traumhaft beim Heiko gefrühstückt und ab auf die Piste. War gegen 14:30 wieder zu Hause. Zum Schluß noch ein zwei Sätze über den Borussia-Fanclub "Borussen-Mission"!! Wir alle von Forever Young 98 sind stolz darauf eine so sympatische nette Truppe zu kennen. Es macht einen Riesenspaß mit dieser Truppe, und auch allen die selbst als Mitfahrer dabei waren, so eine Tour zu machen. Bleibt alle bloß so wie Ihr seid dann könnt Ihr nix falsch machen. Ich/Wir bin/sind selten so herzlich und gastfreundlich aufgenommen worden. Ich freue mich schon auf die Bundesliga, denn es könnte gut und gerne passieren das wir uns bei der Borussen-Mission wieder einnisten wenn wir in Berlin/Cottbus spielen. Ansonsten liegt leider nix auf dem Weg!! Zu Heiko wollte ich eigentlich auch noch extra was schreiben, aber ich kann garnicht in Worte fassen was ich denke. Wir fahren jetzt seit 20 Jahren zu und mit UNSERER Borussia durch die Lande, aber ich habe noch nie jemanden kennengelernt der alles so perfekt organisiert, so entspannt dabei noch ist und wirklich ein HERZENSGUTER Mensch ist!!! Unfassbar. Man Heiko, bleib so wie du bist!! Perfekt. Vielen lieben Dank für alles! MFG Karsten
Hallo, wir sind schon wieder auf den Rückweg und die Stimmung ist grenzenlos. Im Radio klingt das Lied "Niederrheinlied" und alle grölen mit. Aber alles von Anfang an. Um 09:30 trafen wir uns bei Zimmer und Kellermann und dann ging es ab auf die Piste. Bei herrlichen Frühlingstemperaturen (20*) und freie Bahn ging es in Richtung Offenbach. Um 12:00 Uhr kamen wir in Offenbach an und schon wurden wir mit dem Parkplatzproblem konfrontiert. Naja schliesslich fanden wir noch einen. Der Fussmarsch dauerte ca. 15 min. und man hatte das Gefühl hier war mehr Polizei als Gladbacher unterwegs. Am Block angekommen trafen wir Rene von der Borussen-mission. Er hatte noch 4 Karten für uns die wir noch für Detlef, Petra, Klaus und Robbi. Die 4 waren noch unterwegs und sollten später eintreffen.Ich ging dann schon mal ins Stadion rein und wollte mich bei der Borussen-Mission einsiedeln. Dauerte auch nicht lange und ich traf Borussenbert, Maik, Basti, Banska und noch den Rest der Bande die ich bis Dato noch nicht kannte. Dann kam der erste Schock!!!! Alkokolfreies Bier und Bratwurst die 3 Euro kostete. Man wo bin ich hier denn!!! Um 13:50 kamen Karsten, Rene, Chris und die Ulmer ins Stadion.Nun wurde die Borussia anfefeuert was das Zeug hielt. Und man muss noch dazu sagen das Die komplette Kurve mit Borussenfans voll war. Einfach Geil. So nun kann mal der nächste weiter Berichten. Bis dann Mauri.......
Also nichts mehr hinzuzufuegen Chris war dabei und ein 7:1 brauch ich nicht kommentieren.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was für ein komisches Spiel. Nach 20 Minuten waren wir froh das wir nicht schon zurücklagen, und dann noch so ein Spiel und so ein Ergebnis. Endlich hat das leiden der zweiten Liga ein Ende, und wir gehen wieder hoch in die erste Liga. Eigentlich schneller als ich gedacht hatte (habe 2 Jahre zweite Liga schon eingeplant!). Aber was solls, nehmen wir gerne mit. Und wir steigen auch hochverdient auf. Man war das eine Saison. Ein Auswärtsspiel müssen wir noch fahren (Paderborn 18.05.08), dann war es das diese Saison. Am Mittwoch wird erstmal im heimischen Borussia-Park gegen Wehen-Wiesbaden der Aufstieg gefeiert, dazu brauchen wir nur nen dreier und schon sind wir durch. Ich hoffe das der Park am Mittwoch aus allen Nähten platzt, denn genau das haben sich die Jungs und der ganze Trainerstab auch hochverdient. Also in dem Sinne... Zweite Liga tut schon weh, scheißegal es wird schon gehen.....!!!!
Bericht: Schön euch hier bei uns begrüßen zu dürfen!!!Es macht Spaß mit euch den Aufstieg zu feiern!!! In dem Sinne auf eine erfolgreiche 1.-Liga Saison Wir denken auch mal an Manolo!!!!Machs gut alter Türke (Borusse)Schau von oben auf uns herab. Hermann u.Inge
Hallo VFL-Fans,
lange, lange mussten wir Fans schwer leiden, waren zwischendurch schon recht bescheiden, zweite Liga fiel uns nach früheren Erfolgen richtig schwer, DOCH AB MITTWOCH SIND WIR WIEDER WER!!! Aufstieg nach nur 1 Jahr, für uns ist es jetzt sonnenklar: die Mannschaft kann man nur loben, JETZT GEHTS FÜR UNS ALLE NUR NOCH NACH OBEN:
Ein Fan, der schon mehr als 40 Jahre zur Borussia steht...
Seit gegrüsst ihr treuen Fans des Vfl!!! Das leiden hat ein Ende,und das Scheiß DSF muss wieder um die Gunst der Zuschauer kämpfen!Seit Mittwoch steht fest unsere Borussia ist wieder zuhause!!!Danke,an ein tolles Team für eine tolle Saison!Ich sag nur Auswärtssieg!!!So für heute muß es reichen,wir sehen uns in der Bundesliga!!!!
Gruß Shadow74
Endlich sind wir wieder 'zu Hause'! 1. Bundesliga; obwohl die 2. Liga gar nicht so schlecht wie befürchtet war! Endlich wurde wieder Fussball gespielt; endlich haben wir wieder eine Mannschaft! Für nächstes Jahr wuenschen wir uns gute Spiele und eine tolle Saison! Block 15; wir sind dabei! Volker+Tina
Nach einer super Saison in Liga 2, wieder in Liga 1 dabei. Jetzt schauen wir erst mit Freud auf die EM, bevor wir Liga 1 auf links drehn! Achtung Bayern jetzt droht wieder die Gefahr, die wahre BORUSSIA ist wieder da. Deutscher Meister werden wäre geil, doch erst droht der Abstiegskampf als Unheil.
Wir wünschen allen eine tolle Saison 2008/2009 Eure Freunde und Nachbarn Nina & Sven
PS: Es ist sooo geil Gladbacher zu sein!!!
Hallo Borussen Freunde,
wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass wir heute hier sitzen und den Aufstieg unserer Borussia feiern würden, ich hätte es sicher nicht geglaubt. Zu groß die Enttäuschung über die "Leistungen" in der Abstiegssaison. Da kam es mir sehr gelegen aus beruflichen Gründen die Flucht in den hohen Norden antreten zu können. Abstand bekommen, was Neues erleben. Doch wer seit fast 25 Jahren mit dem Borussenvirus infiziert ist, kommt davon einfach nicht los, egal wo, egal wie, egel wann. So fieberte und litt ich also auch 400 Km entfernt jedes WE mit. Unvergesslich im September mein erstes "Heim-Auswärtsspiel" in Hamburg. Das gab mir endgültig dieses Kribbeln zurück. Großen Dank an dieser Stelle auch an Karsten, Christian, Maurice, Dirk und die Rumbakugel. Was ein geiler Tag! Im April war für mich das Abenteuer Hamburg auch schon wieder beendet, und ich bin seit 4 Wochen wieder "Zu Hause". Sogar noch vor meiner Borussia. Nun bin ich bzw. sind wir wieder da wo wir hingehören. Ein wirklich geiles Gefühl. In diesem Sinne freue ich mich schon wahnsinnig auf die neue Saison, viele Touren mit Forever Young, und eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2008/2009.
Gruß Noti
Mensch, Borussenfreunde
war das eine geile Saison! Unser Dreamteam bekam im Sommer wie im Winter jeweils nach schlechtem Start gerade die Kurve und startete super Serien mit manchmal knappen aber letztlich doch souveränen Heimsiegen, und was verwunderte, mit einfach starken Auswärtsauftritten, Highlights ohne Ende! Und ich wurde bei meinen Livespielen wirklich verwöhnt, 5-0 in Koblenz, 3-1 in Freiburg, 2-0 in Augsburg, 7-1 in Offenbach und nun ja, 1-1 in KL und 0-0 bei den Löwen,war aber jedesmal geil, weil meistens auch eine mindestens 2-tägige Städte- und Kneipentour inklusive war. Und das ist auch wichtiger als die nackten Ergebnisse; wenn man zusammen mit Bekannten (vip: Jörg Radde) und Leuten aus unserem Fanclub die Nacht zum Tage macht, Städte und die Menschen dort ein wenig kennenlernt und sich einfach als Borussenfan wohlfühlen kann...
Aber auch aus der Ferne waren wir immer dabei: Zum Beispiel als ich mit Klaus in der Ulmer Kultkneipe Capos, den wohl richtungsweisenden Sieg in Aue feierten, oder auch die TV-Party montags beim Spiel beim FC (siehe Bericht oben). Und nicht nur wir feierten: Wie vielfach in DSF/Premiere-Kneipen, auch bei uns im Süden zeigen oder outen sich viele Leute als Borussen und freuen sich über die VFL-Siege; einfach geil.
Und auch in Andalusien waren wir präsent: Nur daß wir beim Trainingslager eher den Tag zur Nacht erklärten,gell Karsten! Schuld daran war eine unwiderstehliche russisch-brasilianische Koalition, die auch ganz Berlin lahmlegte.
Aber das Trainingslager, eine super Sache, die jedem Borussenfan wirklich nur wärmstens zu empfehlen ist!
Fazit: Wie auch der erste Ausflug ins Unterhaus war die vergangene Saison eine super Zeit die Mannschaft ist eine solche und hat sich klasse präsentiert, nun sollte die Zukunft uns auch solche Erlebnisse in Liga 1, unserer Liga bescheren. Auf weitere geile Feiern mit Forever young !!
"Borussia wieder zu Hause", besser hätte ich es auch nicht sagen können. Als unsere Borussia abgestiegen ist , war ich einfach nur froh das wir einen Neuanfang starte. Und es war für mich eine klare Sache, das ich mir eine Auswärtsdauerkarte hole. Egal wie die letzte Saison verlief, ich wollte einfach nur dabei sein. Sagen wir mal so, ich hatte einfach ein gutes Gefühl. Der Start war alles anders als rosig, und die Entäuschung war sehr groß. Aber jeder wahre Fussballfan steckt das weg und schaut nach vorn. Es folgte der Start in einer erfolgreichen Saison und es war der Start einer tollen Fanfreundschaft zwischen unseren Freunden von der Borussen-Mission und foreveryoung98 Wie schon oben geschrieben war es eine positive Sache und man kann auch in dieser 2. Ligasaison zurüch blicken, und sagen: " Schön das ich dabei war"
Man, was für ein Erlebnis!!! Erst steigt mein geliebter Club auf und dann darf ich auch noch das Uefa-Cup Finale in Manchester live im Stadion miterleben! Aber von Anfang an. Begonnen hat die Tour am Dienstag Abend den 13.05.08 in Düsseldorf, war mit meinen Freunden Anja und Draffel in Düsseldorf noch gemütlich was trinken. Dann habe ich bei dehnen übernachtet und bin morgens mit dem Draffel (heißt eigentlich Christian) so gegen 04:00 Uhr aufgestanden, kurz frisch gemacht und dann auf zum Flughafen Weeze. Abflug dort mit Ryanair morgens um 06:35 Uhr Richtung London. Angekommen in London sind wir um 07:35 (Zeitverschiebung). Also ab zu Europcar (denn die Party fand in Manchester statt), Auto abholen. Ein Opel Zaphira erwartete uns. Lenkrad auf der falschen Seite und mit links schalten, na super. Dann noch dieser doofe Linksverkehr, aber was solls, klappt schon irgendwie. Draffel fuhr als erstes und ich habe alle zehn Sekunden zu ihm gesagt "links fahren", war auch besser so, nervte zwar, aber so hat man immer daran denken können das wir Linksverkehr haben. Nach ca.100km durfte ich dann ran. Draffel hielt an nem Rasthof an und ich machte es mir auf dem Fahrersitz gemütlich. Also, Beschleunigungsstreifen und loß, dachte ich, denn genau auf dem Beschleunigungsstreifen hielt dann so ne dumme Alte an und traute sich nicht, fing ja super an für mich der Linksverkehr!!!! Hat dann aber doch geklappt und auf nach Manchester. In Manchester angekommen hatten wir als erstes Ziel im Navi "Old Trafford", die Heimat von Manchester United eingegeben. Man was für ein beeindruckendes Stadion. Einmal Rundgang, ein paar Fotos und dann ab weiter in die City. Und was uns da erwartete war einfach Atemberaubend, ca. 120 000 Rangers-Fans, alle natürlich ohne Karten, bevölkerten die komplette Innenstadt von Manchester. Unglaublich. Da erstmal mit dem Auto durchkommen war schon ein Abenteuer für sich. Haben dann einen kleinen Parkplatz gefunden, und auch dort geparkt, mitten in der Stadt (für 16 Pfund)!!!!! Als wir uns den Straßennamen merken wollten, damit wir die Karre wiederfinden, kam der Parkplatzwächter zu uns,hatte einen Zettel in der Hand, und sagte, "Hier seid ihr, damit ihr euch das merken könnt"!!! Wißt ihr was auf diesem Zettel stand, "Gay Village"!!!, na super, also auf keinen Fall im Auto übernachten sondern direkt wieder zurück!! Wir also erstmal ab in die Stadt, Bier haben wir erstmal vergeblich gesucht, da es in keinem einzigen Supermarkt oder Kiosk was gab sind wir dann also in ein Pub. Es war unbeschreiblich was in Manchester los war, alle Schotten am saufen wie die Verrückten, und wenn einer ein Lied anstimmte haben alle aus tiefster Inbrunst mitgesungen. Da kann sich die ganze verwöhnte Bundesliga weit mehr als eine Scheibe abschneiden!! Wir hatten einen wunderschönen Tag in Manchester, sind dann aber ca. 2 1/2 Stunden vor Anpfiff Richtung City of Manchester Stadium, der Heimat von Manchester City, gegangen. Wollten ja auch dort die komplette Atmosphäre aufsaugen. Im Stadion (47000 Zuschauer) waren knapp 10000 Russen und 35000 Schotten, und obwohl die Russen gute Stimmung machten, sobald die Rangers ein Lied anstimmten sangen alle ,und es waren wirklich alle ,mit! Gänsehaut pur. Das Spiel lief dann so wie von mir erwartet. Leider!! Nach dem Spiel waren wir noch eine Stunde in der Stadt, dann sind wir langsam zurück nach London, wo wir morgens um 07:30 wieder zurückgeflogen sind. Alles in allem war es PERFEKT. Es hat alles geklappt, wir hatten keinerlei Probleme, keinen Ärger (der Draffel im HSV Trikot ich im ForeverYoung98 T-shirt!!), und sind super hin und zurück gekommen. Waren halt nur was Müde danach, aber für so ein Erlebnis doch gerne!!! Good Luck Rangers ,You Rules!!!!!
Zwischenbericht zur gesamten Zweitligasaison 07/08
Der Wiederaufstieg ist innerhalb von lediglich 12 Monaten geschafft, die Saison 2007/08 wird als eine der erfolgreichsten in die jüngere Geschichte von Borussia Mönchengladbach eingehen. Ich habe mich deshalb entschieden, bereits vor der letzten Partie der Borussia in Paderborn ein Fazit zur ablaufenden Zweitligaspielzeit zu ziehen.
Vielleicht ist es ja ganz nützlich, wenn man Spielzeiten in einzelne Momente unterteilt. Wenn ich das mit der Saison 2007/08 machen müsste, drei ganz unterschiedliche Momente würden mir wohl in der Erinnerung bleiben. Und dabei ist das Last-Minute-Eigentor von Branimir Bajic noch nicht einmal eingeschlossen.
Nun gut, der erste Moment wäre das Gefühl nach dem 4:1 der Mainzer am dritten Spieltag. Das Gefühl ist das, in einem falschen Film zu sein. Hundertzwei Auswärtsspiele hatte Borussia in der ersten Liga mit zum Teil deprimierenden Niederlagen abgeschlossen, und so nötig die Kaderveränderungen des Sommer gewesen waren, das Ergebnis war in Mainz dasselbe gewesen. Eine chancenlose Borussia auf fremdem Platz. Das kann einem schon die Petersilie verhageln. Der zweite Moment für mich in dieser Borussensaison war ein positiver Moment, jener des 3:0 von Rob Friend beim Auswärtsspiel in Fürth. Man kennt das ja, da findet die Borussia in Aue und Augsburg in den Tritt und schon vor dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli „quakt" das Umfeld nicht mehr von dem nächsten Spiel, sondern konzentriert sich auf die vermeintlichen Saisonhöhepunkte gegen Aachen, Köln und im Pokal gegen Bayern München. Und da fällt die Konzentration dann auch meistens ab, zwangsläufig auch bei einem nicht immer vor dem eigenen Umfeld gefeiten Team. Die Borussia spielte in allen jenen „Höhepunkt-Spielen" so erwartungsgemäß motiviert, aber dennoch ließ sie die vermeintlich weniger attraktiven Aufgaben in jenen Wochen nicht aus den Augen und vermöbelte sportlich zunächst die TuS Koblenz und dann auch noch die durchweg sehr starken Fürther - solche Eindrücke aus eher ungemütlichen Spielen wie diese sind es, in denen man von seiner Position des Beobachters ein wirklich richtig beruhigendes Gefühl gewinnt, eines mit dem es sich auch in schlechte(re)n Saisonwochen genüsslich die Zeit bis zum nächsten Spiel vertreiben lässt.
Mehr noch als der definitive Moment der Rückkehr der Borussia in die erste Bundesliga wird mir, als sozusagen dritter Moment, das Auswärtsspiel der Borussia beim 1. FC Köln in Erinnerung bleiben. Auch wieder aufgrund der Tendenz der Auswärtsspiele in den Vorjahren. Dabei steht der Auftritt der Borussenelf in Köln auf einer Stufe mit der beeindruckend effizienten Leistung der Elf vor Weihnachten in Freiburg. Dort wie nun in Köln zeigte sie, dass sie den Wiederaufstieg nicht nur erben möchte, sondern gewillt ist sich ihn richtig zu verdienen und ein Ausrufezeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass untermauert, weshalb bestimmte Sachen in diesem Sport zwar ausgelutscht klingen, letztlich aber den Kern treffen. Gefallen hat mir überdies die Art und Weise wie die Borussia und ihr Team jeden Gegner, und sei er auf dem Papier noch so qualitativ unterlegen, ernstgenommen und respektiert hat - weil es einfach eine Aufrichtigkeit und ein Fairplay dem sportlichen Kontrahenten gegenüber beweist, die es einfach stets zu wahren gilt.
Unter dem Strich gesehen beendet die Borussia mit diesem Spiel beim abgestiegenen SC Paderborn eine Saison, die wirklich Spaß gemacht hat. Dass an diesem Spaß zu einem riesigen Prozentsatz die Mannschaft und ihr Trainerteam Anteil hat, sollte man jedem einzelnen dieser Personen hoch anrechnen. Sicherlich wird die Borussia nach ihrem Aufstieg nun auch wieder schwere Fahrwasser zu meistern haben, ganz sicher sogar. Aber mittlerweile ist es keine Hoffnung mehr, dass sich etwas verändert hat. Mittlerweile ist es Gewissheit, dass die Borussia den weiter vor ihr liegenden Weg besser absolviert, weil sie keinen fünften Schritt vor dem zweiten machen möchte. Und weil sie eine Mannschaft besitzt, die es verdient hat, dass man sie mit ernsten Worten für eine Saison lobt, in der sie nicht zuletzt eben auch mir sehr imponiert hat.
Wenn ich mir diese ganzen Tourberichte nochmal durchlese, wie alles begonnen hat, was für ein Scherbenhaufen wir waren, und was dann, knapp ein Jahr später dabei rausgekommen ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.!!! Ich glaube sowas intensives werde ich in meinem ganzen Fußballfanleben nicht mehr erleben! Das war es dann für mich auch mit einer Auswärtsdauerkarte!! Werde mich mal wieder intensiver meiner Arbeit widmen!! Aber es war absolut fantastisch (Saison,Trainingslager und alle neuen Freunde die ich/wir dazu gewonnen haben)!!!! Dank an alle die mich und vor allem unsere Borussia in dieser Saison so treu und intensiv begleitet haben!!! Ich sage nur noch ,"!!!ZIEL ERREICHT""" "!! DANK AN EUCH ALLE!!!!! MFG Karsten