12h bei mir ein absolutes no go Dann werde ich zwar viel erleben, aber bestimmt nicht mehr das Spiel um 18:30 Ich werd schauen das ich so um 14:00 in Rhydt bin.
könnt ihr mir mal sagen was das gestern wieder war. Eins erst mal vorweg, das einzigst und schöne gestern waren nur die Bierchen mit Euch in der Stadt vor und nach dem Spiel und das der Micha jetzt doch mit nach Hamburg fährt Das wir gestern zwei ganz schlechte Manschaften gesehen haben und wir auf Grund dessen 0:1 verloren haben weil sich ein Dortmunder mal erbarmt hat aufs Tor zu schießen ist die eine Sache und da kann ich mich auch nicht so wirklich drüber ärgern. Aber das 90 Min. nichts von den eigenen Fans kommt und die Dortmunder fast über die gesamte Spielzeit nur Party machen und sich mit unseren eigenen Lieder über uns lustig machen, das geht ja mal garnicht und darüber bin ich dann doch sehr enttäucht, ein absolutes "no go"! Es ist volkommen richtig das der Funke von der Manschaft überspringen muß. Aber bei uns kam schon nichts, da war das Spiel noch garnicht angepfiffen ! Wenn wir in der Ferne spielen, dann können wir doch auch den Mund aufmachen und die gegnerischen Fans niedersingen, nur zuhause nicht! Das ist so als ob Du ständig einem in die Fresse haust und der wehrt sich nicht! Die scheiß doofen .ölner freuen sich schon jetzt auf uns. Die würden am liebsten schon morgen gegen uns spielen.
Ich muß auch mal meinen Senf ablassen. Das war die schlechteste Heimspielstimmung die ich am Park gesehen habe. Nichts mit anfeuern nur rumgemaule und wenn mal was rüber kam und es laut wurde dann bei Arsch... Wi....Huren..... und da war noch BVB Huren.... Superleistung. Ich war auch frustriert bei dieser Leistung und hätte einige Spieler in den A... getreten, doch ich weiß auch das die Jungs unsere unterstützung braucht und genau dann. Bei einer Situation habe ich es auch mit VFFFFFLLLLL versucht, aber bei uns hat sich da auch nichts getan.
Ich finde, das genau jetzt das Fanprojekt gefragt ist. Wir brauchen Support, aber nicht dieses rumgesinge vom Block1900 das hört sich toll an aber es unterstützt doch nicht die Manschaft. Wenn eine Ecke gestoßen wird muß das Stadion aufstehen und anfangen zu klatschen Wir brauchen unterstützende Worte wie VFL, Borussia und Gladbach. Worte die kurz sind und die auch die alten Herren und Damen auf der Tribühne mitsingen können. Aber vorallen muß die Nordkurve wieder eine Wand werden.
Der Beitrag von der Seite vom Fan-Projekt sagt doch einiges, doch fragen wir uns doch einmal warum das so ist!
Rumoren in der Fan-Szene! Geschrieben von den Fanbeauftragen unserer Borussia Freitag, 2. Oktober 2009 Aus gegebenem Anlass der aktuelle FohlenEcho-Text der Fanbeauftragten als Vorbericht zum Spiel gegen den BVB!
Spiegelbild des Sports oder Eigendynamik oder was überhaupt? Ohne zu sehr auf die aktuelle sportliche Situation einzugehen, sind sich doch wohl alle Fans einig, dass der von Max Eberl vorgegebene Weg und das sportliche Konzept das Richtige für Borussia ist. Nicht nur die „Last-Minute-Rettung“ in der letzten Saison, sondern vor allem das Gesicht und die Spielweise der „neuen“ Borussia haben doch wohl in den ersten Spielen überzeugt! Jetzt läuft es nicht mehr rund und alles soll wieder Sch… sein, alles wird wieder in Frage gestellt?
Jetzt ist doch genau der Zeitpunkt für uns Fans, vor allem für die, die sich selbst als SUPPORTER bezeichnen, der Mannschaft Rückendeckung zu geben und sie nicht schon jetzt in der Frühphase einer Saison zu verdammen!
Und was ist jetzt in der sich selbst immer so lobenden Fanszene los?
Untereinander entsteht immer mehr ein Klima der Aggression, des Frustes und des „Aufeinanderlosgehens“. Am Infostand des FPMG, im Fanblock oder bei der Anreise zu den Spielen gab es mittlerweile im Zuge des Spiels schon handgreifliche Auseinandersetzungen und auswärts ist die Sprache untereinander auch unter aller Kanone.
Sicher, die vielen „Alten“ leiden nun schon seit über 10 Jahren mit ihrer Borussia, da geht einem vielleicht irgendwann auch mal die Puste aus. Dennoch kann man doch spüren, dass ein neuer Wind bei Borussia weht und nicht nur geredet wird!
Vielleicht liegt das Problem woanders: Das manche Fans (aus welchem Lager auch immer) sich für die einzig wahren halten. Das viele Fans Support mit Selbstdarstellung verwechseln und bei Gegenwind dem Andersdenkenden direkt Prügel androhen und dies mit abwertenden Handbewegungen oder verbalen Entgleisungen belegen!
Da werden jetzt sogar schon nicht ernstzunehmende Hoffenheim-Fans nach dem Spiel angegriffen, nur weil diese uns mit altbekannten Liedern verhöhnen. Hallo, Nerven behalten, anstatt „Tor stürmen“ und damit einen Rattenschwanz an Repressalien für alle Fans hervorzurufen. Noch nie nach einem Sieg zum Gegner „Auf Wiedersehen!“ gebrüllt und dabei schadenfroh gelacht? Oder muss man nun auch wie die Kölner geklaute Fahnen im Gästeblock zeigen und so den Unmut aller gegnerischen Fans auf die komplette Fan-Szene Borussias ziehen?
Haben WIR das wirklich nötig? Wie oft müssen wir als Fanbetreuung (Fanbeauftragte und FPMG) eigentlich noch an den „Borussenkodex“ erinnern, von dessen Einhaltung manche unserer Fans meilenweit entfernt sind? Was ist denn nur los? Warum läuft alles so komisch? Liegt der Grund tiefer? In den vielen bekannten gesellschaftlichen Problemen, in denen sich jeder Fan innerhalb der Fanszene wiederfindet, die eh als Querschnitt der Gesellschaft gesehen werden kann? Oder liegt es wirklich nur daran, dass wir die Spiele einfach nicht gewinnen, oder halt spät verlieren?
Wenn, dies der Fall ist, ist die Sache schnell geklärt, denn dann sollte sich jeder der sich angesprochen fühlt schnell ein neues Hobby suchen! Denn „Fan sein“, „Supporter sein“ heißt nun mal bedingungslos (!!!) und leidenschaftlich (sowie leidgeprüft und leidensfähig) hinter der Mannschaft zu stehen. Und wenn mir die Spielweise nicht gefallen hat, kann ich nach dem Spiel meinen Frust pfeifend und fluchend loswerden, aber nicht durch Gewalt und mangelnden Respekt UNTEREINANDER austoben!!!
Wir haben beim letzten „FanDialog“, am vergangenen Donnerstag auch dieses aktuelle Thema besprochen und heute finden vor dem Spiel im FanHaus mehrere Gespräche mit vielen Vertretern und Ansprechpartnern verschiedener Fangruppen und -kulturen statt. Man muss nämlich nicht verstehen, warum „eine Kutte eine Kutte trägt“, „ein Ultra ultra-drauf ist“, „ein Kat C Fan sich gerne prügelt“ und ein „Normalo einfach nur das Spiel“ sehen will! Nein, man muss es aber untereinander und zum Wohle aller RESPEKTIEREN, solange nicht einer dem anderen seine Kultur aufzwingen oder ihm dessen eigene ausreden will!
Wir sind alle im Stadion und bei Borussia um unserem meistgeliebten Hobby zu frönen. Für manche ist es auch mehr als ein Hobby. Richtig! Umso mehr gilt für alle: „Stimmung ja, Randale nein“ und totaler Support für Borussia. Der Rest bleibt doch bitte einfach in Zukunft zu Hause oder sucht sich einen neuen Spielplatz!