Der Ticketverkauf für das Spiel startet in Kürze. Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Ich habe eine Dauerkarte Abo-2. Was muss ich machen, um meine Karte zu bekommen?
Gar nichts. Inhaber dieser Dauerkarte erhalten das Zutrittsrecht für das Pokal-Halbfinale automatisch auf ihre Dauerkarte übertragen. Der Preis wird wie gewohnt vom vorhandenen Konto abgebucht.
Was ist mit Dauerkarten-Inhabern ohne Abo oder Dauerkarten-Inhabern Abo-1?
Diese Fans erhalten von Borussia ein Reservierungsanschreiben für ihren Platz bzw. ihre Plätze. Darin bekommen sie ein Sondervorkaufsrecht bis einschließlich Freitag, 17. Februar, eingeräumt. Wenn sie von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen, erhalten sie dabei kein separates Ticket. Das Zutrittsrecht für das Pokal-Halbfinale wird nach dem Zahlungseingang automatisch auf die Dauerkarte übertragen. Das Anschreiben wird Dienstag in den Postversand gehen und sollte demnach am Mittwoch oder Donnerstag bei den Dauerkarten-Inhabern sein. Diese sollten die Zahlung dann auch zeitnah tätigen.
Gibt es einen Vorverkauf für Vereins- und Fanprojektmitglieder?
Der Vorverkauf für Mitglieder von Borussia oder des Fanprojekts startet am Dienstag, 14. Februar.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Montag die Halbfinal-Spiele im DFB-Pokal terminiert. Borussia empfängt am Mittwoch, 21. März, Bayern München. Anstoß der Partie ist um 20.30 Uhr.
Das andere Semifinale bestreiten Zweitligist Greuther Fürth und der deutsche Meister Borussia Doofmund tags zuvor, ebenfalls um 20.30 Uhr. Beide Begegnungen werden im live im Free-TV zu sehen sein. Die ARD hat sich das Spiel des VfL gegen den Rekordmeister gesichert, das ZDF überträgt die Begegnung zwischen Fürth und Doofmund.
Borussia trat in der Bundesliga in dieser Saison bereits zweimal gegen die Bayern an. Am ersten Spieltag gewann der VfL 1:0 in München, zum Auftakt der Rückrunde gab es ein 3:1 im heimischen BORUSSIA-PARK. Am morgigen Dienstag, 14. Februar, startet um 10 Uhr der